Ihr Stadtrat für Erfurt

Michael Panse ist Erfurter Kommunalpolitiker mit Leidenschaft.

Auf seiner Website finden Sie Blogeinträge zu aktuellen Themen, Pressemitteilungen und Informationen über sein Leben als Erfurter Stadtrat

Aktuelle Blogbeiträge

  • Netzwerk Jüdisches Leben
    Beim heutigen Netzwerktreffen „Jüdisches Leben in Thüringen“ haben mehrere Netzwerkpartner ihre aktuellen Projekte vorgestellt. Für die Landeszentrale für politische Bildung habe ich über unsere Aktivitäten gesprochen.  Die LZT hat derzeit die drei Publikationen „Die Gründung des Staates Israel“, „7. Oktober 2023“ und „Antisemitismus – die 101 wichtigsten Fragen“, die wir … „Netzwerk Jüdisches Leben“ weiterlesen
  • Der Kit unserer Gesellschaft
    Heute ist der Tage des Ehrenamts – heute ganz besonders, aber eigentlich das ganze Jahr, sind wir den Ehrenamtlichen in unserer Gesellschaft zu großem Dank verpflichtet. Dabei ist das Ehrenamt so vielfältig, dass jede Aufzählung unvollständig bleiben muss. Vor vielen Jahren war ich in der CDU Landtagsfraktion für das Ehrenamt … „Der Kit unserer Gesellschaft“ weiterlesen
  • Erster Aufschlag
    In der gestrigen Sitzung der CDU Stadtratsfraktion Erfurt haben wir uns erstmals mit dem Haushaltsentwurf der Landeshauptstadt Erfurt 2024(2025 beschäftigt. In der kommenden Woche wird er in erster Beratung in den Stadtrat eingebracht und umfasst erstmals über eine Milliarde Euro Einnahmen und Ausgaben. Als Finanzausschussvorsitzender habe ich die Eckpunkte in … „Erster Aufschlag“ weiterlesen

Facebook

Michael Panse auf Facebook

3 days ago

Erster Aufschlag - in der gestrigen Sitzung der CDU Stadtratsfraktion Erfurt haben wir uns erstmals mit dem Haushaltsentwurf der Landeshauptstadt Erfurt 2024(2025 beschäftigt. In der kommenden Woche wird der Haushaltsentwurf in erster Beratung in den Stadtrat eingebracht. Er umfasst erstmals über eine Milliarde Euro Einnahmen und Ausgaben.Mehrkosten von 46 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt stehen Minderausgaben im Investitionsbereich von 8 Millionen Euro (beides für 2024) gegenüber. Im Jahr 2025 sind es dann sogar 61 Millionen mehr als 2023 im Verwaltungsbereich und 12,5 Millionen weniger bei den Investitionen. Diese Schieflage wird von der CDU Stadtratsfraktion Erfurt ebenso kritisiert, wie die verspätete Einreichung des Haushalts und die steigende Verschuldung der Landeshauptstadt Erfurt.Es gibt also reichlich Beratungsbedarf - Anfang Januar starten die Anhörungen in den Fachausschüssen und im März 2024 soll der Haushalt beschlossen werden.michael-panse.de/2023/12/05/erster-aufschlag/ ... See MoreSee Less
View on Facebook

4 days ago

Jahresabschluss im CDU Ortsverband "Am Petersberg" mit unserer Bundestagsabgeordneten Antje TillmannCDU Erfurt michael-panse.de/2023/12/05/jahresabschluss-im-cdu-ortsverband/ ... See MoreSee Less
View on Facebook

6 days ago

Viele denken, das Haushaltsdebakel der Regierung sei ein Versehen. Aber was, wenn der Verfassungsbruch einem Muster folgt? Wenn Olaf Scholz in Wahrheit ein Mann ist, der enorme Risiken eingeht, weil er sich für überlegen hält? Mehr dazu in meiner neuen Kolumne „Der Hasardeur“ - ab heute im @focus_magazin 📸 @menschundlicht...#Focus #Focusmagazin #Fleischhauer #Meinung #Kolumne #regierung #haushaltsdebakel #scholz ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 week ago

Viele denken, das Haushaltsdebakel der Regierung sei ein Versehen. Aber was, wenn der Verfassungsbruch einem Muster folgt? Wenn Olaf Scholz in Wahrheit ein Mann ist, der enorme Risiken eingeht, weil er sich für überlegen hält? Mehr dazu in meiner neuen Kolumne - ab Samstag im @focus_magazin 

🖌️ Silke Werzinger 
.
.
#Focusmagazin #Fleischhauer #Meinung #Kolumne #Illustration #regierung #scholz #haushaltsdebakel #verfassungsbruch ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 week ago

Rechtzeitig vor dem 1. Advent hat sich die CDU Stadtratsfraktion Erfurt für die Weihnachtszeit konstituiert. ... See MoreSee Less
View on Facebook

Meine Erinnerungen: Flickr Alben