Bis zum Beginn der neuen Wintersportsaison auf der Oberhofer Rennrodelbahn ist es noch einige Monate hin. Die Vorbereitung für die olympische Saison beginnt aber natürlich schon lange bevor die Bahn wieder vereist wird und die Rodel-Weltcups im Dezember sowie die Bob- und Skeleton-Weltcups im November beginnen. Bereits jetzt im Hochsommer treffen sich die Spitzenathleten in Oberhof zu Startlehrgängen. Mit der Anschub- und Startstrecke haben wir dafür gute Bedingungen und in der Skihalle gibt es sogar eine Eisfläche.
Unser Vorstand vom TSBV hat sich heute ebenfalls in Oberhof in unserer Geschäftststelle an der Bahn getroffen, um organisatorische Vorbereitungen zu treffen. Neben der sportlichen Saison ging es dabei auch um die Vorbereitung des Verbandstages im Oktober. Für die Weltcupsaison sind die Termine von der FIL fest geplant und wir freuen uns auf unseren Heim-Weltcup Mitte Januar, der zugleich die Europameisterschaft ist. Auch ich habe schon einmal mit der “Saisonplanung” begonnen. Wenn alles klappt möchte ich bei den Wettkämpfen in Cortina (Bob-Weltcup im November), dem Rennrodel-Weltcup in Sigulda im Januar und bei einigen der olympischen Wettkämpfe in Cortina dabei sein. Die Weltcups in Deutschland gehören ohnehin zum persönlichen “Pflichtprogramm”.