Närrische Themen haben wir im Erfurter Rathaus immer einmal wieder auf der Tagesordnung. Am kommenden Mittwoch diskutieren wir zum Beispiel über den kommunalen Zuschuss für den Karnevalsumzug.
Als Karnevalist freue ich mich aber auch darüber, wenn einmal Karnevalsvereine im Rathaus sind. Die Anfrage meines Stadtratskollegen Rowald Staufenbiel, ob ich zu einer Rathausführung und Diskussionsrunde bereit wäre, habe ich deshalb gerne positiv beantwortet.
Der Erfurter Karnevalsverein KKH hat gestern mit den Närrinnen und Narren vom GCG Baunatal ein Programm gestaltet und ich habe sie im Festsaal des Rathauses empfangen und wir haben anschließend im Ratssitzungssaal über Kommunalpolitik diskutiert. Ein Thema war die Erfurter Geschichte und da bot es sich an, dass wir nach dem Rathaus die drei Welterbe-Stätten besucht haben. Danke Rowald Staufenbiel und Philipp Genter (KKH-Präsident) für das Interesse an der Kommunalpolitik. Wir sehen uns spätestens bei der Karnevalssitzung des KKH oder beim Besuch der Fernsehsitzung in Baunatal.