Seit vier Jahren bin ich nun im Vorstand des weltweit erfolgreichsten Wintersprortverbandes (gemessen an den olympischen Medaillen und Weltmeistertiteln). Heute hatten wir unseren 31. Verbandstag mit der Neuwahl des Vorstandes in Oberhof. Ich bin dankbar für das Vertrauen der Delegierten unserer 19 Vereine, dass ich auch in den nächsten zwei Jahren als Vizepräsident und Pressesprecher weiter dabei sein darf. Ich freue mich schon sehr darauf unsere Sportlerinnen und Sportler auch bei Olympia in Cortina erleben zu können.
Als ich beim TSBV angefangen habe umfasste mein Aufgabenbereich als Vizepräsident das Social-Media-Gebiet, insbesondere in Vorbereitung der Weltmeisterschaften. Im März 2024 ist dann die Aufagbe als Pressesprecher hinzu gekommen. Die ganz klassische Pressearbeit mit Pressemitteilungen und den Meldungen auf unserer Homepage gehört dazu. Rund ein Dutzend Pressemitteilungen kommen jährlich zusammen. In der Regel geht es dabei um die sportlichen Erfolge, die Verbandsarbeit und unsere Weltcups. Immer wichtiger wird aber der Social-Media-Bereich. Mit 2.162 Followern auf Facebook sind wir gut aufgestellt – mehr als alle anderen Schlitten- und Bobsportverbände in ganz Deutschland zusammen. Auch bei Instagram sind es mit 1.283 ein ausgesprochen guter Wert.
Diese Arbeit insbesondere wenn unsere Weltcups anstehen funktioniert nur mit engagierten Mitwirkenden. Johannes Anding hat dabei die große Verantwortung für unser Pressezentrum. Ihm und unserem OK gebührt ein dickes Dankeschön. Pressekonferenzen bei den Weltcups, die Betreuung unserer Sportlerinnen und Sportler bei Wettkämpfen und Medienterminen, gehören ebenfalls “Mediengeschäft”.
Voraussetzung einer erfolgreichen Pressearbeit sind die sportlichen Erfolge, die es zu trasnportieren gilt. Es geht aber auch darum die Arbeit der Athleten, Trainer und Betreuer zu würdigen.
Für die nächsten zwei Jahre habe ich mir vorgenommen, noch stärker unsere 19 Vereine einzubinden. Die meisten sind auch im Netz aktiv und da können wir viel voneinander partizipieren. Auf eine gute Zusammenarbeit!
Vielen Dank insbesondere auch an unseren Präsidenten Andreas Minschke für das Vertrauen und die lange gute Zusammenarbeit. Wie mit unserer Schatzmeisterin Ute Karger verbindet uns die aktive Politikzeit und dies schon seit 34 Jahren.
Beim Verbandstag des Thüringer Schlitten- und Bobverbandes (TSBV) am Samstag in Oberhof hat der einstimmig im Amt bestätigte Präsident Andreas Minschke die Zielrichtung für die Olympischen Spiele in Cortina vorgegeben: Fünf Mal Edelmetall soll es für Oberhof werden.