Die Spielzeit 2024/2025 neigt sich langsam dem Ende und auch in diesem Jahr war ich wieder häufig im Theater zu Gast. Mit dem Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy gab es heute Abend noch eine Premiere. Die klang- und stimmgewaltige Premiere erhielt viel Applaus. Über den Propheten Elias steht in der Bibel, der Heiligen Schrift des Christentums, die Beschreibung seines Kampfes gegen die Baalspriester.
Ich finde es gut, dass das Erfurter Theater mit dem Stoff aus der langen Geschichte Israels, ein Thema aus dem Alten Testament aufführt. Elias hat keine klare durchgehende Handlung. Ursprünglich war das Oratorium für Kirchen oder den Konzertsaal gedacht und so musste die passende Geschichte erst gefunden werden. Dies ist bei der Inszenierung durchaus gelungen und auch das Bühnenbild ist ansprechend. Lediglich die Kostümwahl ließ manche Besucher etwas ratlos zurück und bot Gelegenheit zu eigenen Interpretationen. Bis Ende Mai gibt es noch fünf Aufführungen von Elias.