Weltcupwochenende Oberhof

Es waren winterlich tolle Tage in Oberhof. Unser erster Heimweltcup der neuen Saison ist zu Ende und das Fazit ist – zumindest organisatorisch – gut. Rund 5.000 Besucher waren an den beiden Wettkampftagen in Oberhof und sie erlebten spannende Wettkämpfe. Allerdings leider in diesem Jahr nur ein Mal mit der deutschen Nationalhymne. Lediglich im Doppel gewannen die Lokalmatadoren Orlamünder/Grubitz. Die Freunde bei der Familie und den Fans sowie den 2.650 Zuschauern an der Bahn über den ersten “richtigen” Weltcupsieg war riesengroß und auch die Erwartungshaltung am Samstag Mittag – noch.

Allerdings gingen alle anderen Titel an Österreich. Bei den Männern am Sonntag sogar die vier ersten Plätze. Denn auch der zweite Weltcuptag stand im Zeichen von rot-weiß-rot. Österreich hat dieses Mal kräftig abgeräumt, das müssen wir neidvoll anerkennen. Da ist in der Fehleranalyse einiges zu tun – aber wir haben ja im Januar noch einen weiteren Weltcup in Oberhof.

Unter den 2.300 Zuschauern am Sonntag waren der neue Ministerpräsident Mario Voigt, drei Minister der Landesregierung Georg Maier, Stefan Gruhner sowie Steffen Schütz, der Landtagspräsident Thadäus König und der Fraktionsvorsitzende der CDU Andreas Bühl. Danke für das Interesse an der Kufensportfamilie!

Für mich war der Weltcup ein beeindruckendes Erlebnis, auch weil ich als Pressesprecher des TSBV erstmals Verantwortung für die rund 40 Journalistinnen und Journalisten an der Bahn tragen durfte. Dies klappte nur, weil ich im Pressebereich ein tolles ehrenamtliches Team habe, denen ein großes Dankeschön gebührt – so wie allen Ehrenamtlichen an der Bahn (rund 200) und allen Bundeswehrangehörigen, die uns unterstützt haben.

Bilder vom Nationencup

Bilder vom Weltcup 1. Tag

Bilder vom Weltcup 2. Tag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert