Das Land Israel: Geschichte und Perspektiven und der weltweit zunehmende Antisemitismus

Zum nächsten Vortrag war ich heute Abend wieder einmal in Meiningen zu Gast. Die Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen ist seit vielen Jahren Kooperationspartner bei den Jüdisch-Israelischen Kulturtagen.

Die aktuelle Situation in Israel stand heute im Mittelpunkt meines Vortrags – wie eigentlich immer, wenn man über Israel spricht. Ich habe den Blick aber auch auf die Historie gelenkt und über die 3000jährige Geschichte, die Zeit vor und nach der Staatsgründung und die letzten 75 Jahre gesprochen. Immer wieder stelle ich fest, dass zwar viele Menschen eine Meinung zu Israel haben, aber nicht alle etwas über die Geschichte wissen.

Im zweiten Teil meines Vortrags habe ich über den weltweit zunehmenden Antisemitismus gesprochen. Nach dem 7. Oktober 2023 gibt es weltweit, aber insbesondere auch in Deutschland einen zunehmenden Antisemitismus. Ich bin froh, dass es überall Menschen gibt, die sich dagegen positionieren und es kommt darauf an ihnen Argumente zu geben. Gerade im persönlichen Umfeld ist das Gespräch richtig und notwendig. Verdeutlichen, konfrontieren und argumentieren bietet da noch die Möglichkeit Menschen zum Nach- und Umdenken zu bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert