Von Thüringen nach Rio

Mit der Finanzministerin Heike Taubert und dem Rennrodler Sascha Bennecken
Mit der Finanzministerin Heike Taubert und dem Rennrodler Sascha Bennecken
Leider sind das nicht die persönlichen Reisepläne 🙁 Aber es spannt den Bogen über das Sportwochenende. Neben der obligatorischen Squash-Runde am Freitag ging es Samstag zum Fußball. Erfreulicherweise beflügelte die Einweihung der Nordtribüne mit den Erfurter Fans dieses Mal das Team – bei letzten Heimspiel durften die Gästefans auf die Tribüne und promt hat Erfurt gegen Chemnitz verloren. Dieses Mal gewann Erfurt in einem guten Spiel gegen den Tabellendritten Osnabrück mit 4:2. Volleyball gab es dieses Wochenende hingegen nur aus der Ferne. Unsere U16 und die U20 waren zur Regionalmeisterschaft in Dresden. Die U16 wurde 3. und die U20 2. – für letztere bedeutet dies die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Glückwunsch! Am Abend war dann das SWE Volley-Team zumindest kurzzeitig auf der Leinwand präsent. Beim Ball des Thüringer Sports gab es einen Video-Jahressportrückblick. Unser Aufstiegsjubel war nicht nur im MDR zu sehen, sondern auch von den 1.150 Ballgästen, gleich drei Mal waren wir gut im Bild. Da bleibt jetzt die Hoffnung, nächstes Jahr auch einmal zu den nominierten Teams zu gehören – das waren wir bis jetzt erst ein Mal im Jahr 2003. Gemeinsam mit unserem Schatzmeister Thomas Recknagel habe ich die Vereinsfahne des SWE Volley-Teams beim Ball des Thüringer Sports gerne hoch gehalten. Nahezu alle Spitzensportler waren dieses Mal auch auf der Bühne – der Termin war also gut gewählt vom LSB zwischen der beendeten Wintersaison und der heißen Phase der Olympiavorbereitung für Rio. Ein rundherum gelungener Ballabend ging am Ende bis kurz vor zwei. Nur eine Sache war bedauerlich – trotz mehrmaligen Aktivitäten beim Los-/Gewinnspielkauf gingen wir leer aus (ich habe sogar extra meiner Ex-Chefin, der heutigen Finanzministerin Heike Taubert ein Los abgekauft). Bei uns am Tisch saß die Rennrodlerin Dajana Eitberger mit ihrem Freund und der hat gewonnen – ein Fahrrad. Gewonnen haben. Eigentlich haben aber alle gewonnen, vor allem der sportliche Thüringer Nachwuchs – 7.500 Euro erbrachte der Losverkauf. Bilder vom Ball des Sports  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert