Altern beim und mit Sport

Zahn der Zeit...
Zahn der Zeit nagt…
Eigentlich sollte es dieses Wochenende endlich soweit sein. Ich wollte mit meinem Sohn offiziell die Wasserski-Saison 2016 eröffnen. Ich kann mich nicht erinnern, dass dies einmal so spät in einem Jahr war. Zugegeben einige warme Tage gab es schon, aber so richtig Sommer hatten wir noch nicht. Aber auch dieses Wochenende war das Wetter nur für Indoor-Sport geeignet und so waren wir neben der obligatorischen Fitnesseinheit wieder einmal zu einer Runde Badminton. Zwei Dinge gilt es dazu als Fazit festzuhalten: ich werde älter und langsamer und mein 14jähriger Sohn wird älter und schneller. Zusammengefasst bedeutet dies, dass ich wohl nicht mehr lange gegen ihn beim Badminton gewinnen werde. Rund 30 Jahre regelmäßiges Badminton-Spiel bringen zwar eine ganze Menge Erfahrung, aber ewig reicht das nicht mehr als Vorteil 😉 Auch beim Fußball war am Wochenende zu sehen, dass es für die älteren schwieriger wird. Das Viertelfinale gegen Italien gewannen wir zwar erst im Elfmeterschießen, aber die Erfahrung der Italiener reichte eben auch nur bis dahin. Dennoch werde ich weiter regelmäßig Sport treiben – wenn der Leistungsgedanke nicht mehr trägt, dann eben Werterhaltung. Und ganz fest geplant ist, dass nächste Woche Wasserski gefahren wird, egal wie das Wetter ist. Ganz so alt bin ich ja doch noch nicht 🙂

Ein Gedanke zu „Altern beim und mit Sport“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert