Kinder- und Elterntag

Eine der größten Erfurter Familienveranstaltungen ist das jährliche Entenrennen
Eine der größten Erfurter Familienveranstaltungen ist das jährliche Entenrennen
Durchaus bekannt ist, dass der 1. Juni eines jeden Jahres der Kindertag ist und dieser dem Muttertag und dem Vatertag folgt. Wobei es sich beim Vatertag natürlich um dem Feiertag Christi Himmelfahrt handelt. Dass es einen weiteren Vatertag gibt, den Internationalen Vatertag der immer am 3. Sonntag im Juni ist, ist weniger bekannt. Eben so wenig bekannt ist es offensichtlich, dass der heutige 1. Juni zugleich der Weltelterntag ist. Zumindest bin ich erstaunt, das selbst viele Familien- und Sozialpolitiker nichts davon wissen. Im Jahr 2012 hat die UN den 1. Juni zum Internationalem Tag der Eltern erklärt. Der Weltelterntag wurde per UN-Resolution ins Leben gerufen, allerdings wird er bis jetzt eigentlich nur in den USA und Südkorea begangen. Etwas bekannter ist da schon der Internationale Tag der Familie – ebenfalls zurück gehend auf eine UN-Resolution, allerdings aus dem Jahr 1996. Es ist ausgesprochen erfreulich, dass es im Frühling und im Frühsommer gleich etliche Tage gibt, die an die Bedeutung der Familie und der Eltern erinnern. In offiziellen Reden wird immer wieder darüber gesprochen, wie wichtig für unsere Kinder das gute Aufwachsen ist – auch heute im Landtag und im Bundestag. Der Landtag diskutierte heute fast fünf Stunden über Bildungspolitik – leider war von der Bedeutung der Eltern dabei nur wenig die Rede. Der Bundestag hat heute (wahrscheinlich auch ohne Bezug zum Weltelterntag) die Reform des Unterhaltsvorschussgesetzes beraten. Was das wichtigste für Kinder ist und bleibt, ist das ihre Eltern für sie da sind und mit ihnen zeit verbringen. Leider nehme auch ich mir zu wenig Zeit für meine drei Söhne. Ich habe nicht zu wenig Zeit – ich nehme mir zu wenig Zeit – dies ist ein gewaltiger Unterschied! Aber auch dafür ist der Weltelterntag da, dass man darüber nachdenkt und sich Besserung vornimmt. In den letzten Monaten und Jahren ist es besser geworden, allerdings gibt es auch eine Menge nachzuholen. In Thüringen gibt es viele Einrichtungen und Träger, die sich um Familien kümmern. Durch meine Tätigkeit als Leiter der Elternakademie der Stiftung FamilienSinn habe ich mit vielen beruflich zu tun. Ich nutze deshalb auch gerne einmal die Gelegenheit ein herzliches Dankeschön den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Familienerholungsstätten und vielen Träger zu sagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert