Wintersportfinale

Einen richtigen Winter hatten wir dieses Jahr nicht und darunter leiden auch die Wintersportarten. Für die Kufensportfamilie in Thüringen gilt dies aber nur eingeschränkt. Natürlich freuen wir uns bei den großen Wettkämpfen, Weltcups und Weltmeisterschaften über eine schöne Winterlandschaft, aber die Kunsteisbahnen funktionieren sogar noch bei 15 – 20 Grad Außentemperatur. Überhaupt nicht gern gesehen ist hingegen Regen in den Bahnen, weil der die Fahreigenschaften erheblich beeinflusst.

Mit dem letzten Weltcup in Sigulda sind die Rennrodlerinnen und Rennrodler mit ihrer Saison fertig – eine ausgesprochen erfolgreiche Saison, wie wir heute bei der Auswertung im Vorstand des TSBV feststellen konnten. Die Bob- und Skeleton Sportlerinnen und Sportler haben ihr Saisonfinale in gut zwei Wochen in Lake Placid. Zu der Zeit ist die Bahn in Oberhof schon wieder abgetaut – am 15. März ist dort das “Abwintern”.

Mir persönlich hat die Saison viel Spaß gemacht. Mit großer Begeisterung war ich bei den drei Weltcups in Innsbruck und zwei Mal in Oberhof dabei. Die beiden Weltmeisterschaften in Altenberg (Rodeln) und Winterberg (Bob und Skeleton) sowie der Conti-Cup in Oberhof kommen noch hinzu. Über 3.000 km war ich dazu unterwegs und freue mich darauf, dass es auch noch intensiver weiter geht. Im Vorstand haben wir uns dazu heute verständigt – morgen hier mehr dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert