Weltmeister von heute ehren die Weltmeister von morgen

Ganz unberechtigt ist die Vision nicht. Alle unsere amtierenden Weltmeister in den Kufensportdisziplinen haben mit der Einschulung am Sportgymnasium oder der Berufung in die Leistungskader ihre sportliche Laufbahn begonnen. Bei unserer heutigen Berufungs- und Ehrungsveranstaltung waren über 100 Nachwuchssportlerinnen und Sportler in Oberhof dabei. Dabei wurden die Landeskader für die kommende Saison berufen, Förderpreise vergeben, Einschulungen an das Sportgymnasium vorgenommen und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler mit der Verdienstnadel des TSBV geehrt.

Unter den Ehrengästen waren unter anderen auch unsere Weltmeisterin Julia Taubitz, die Weltcupsieger von Oberhof Team Orlamünder/Gubitz, David Nößler, Valentin Steudte und Silke Kraushaar-Pielach sowie der Leiter des Olympiastützpunkt Thüringen Dr. Bernd Neudert, der Geschäftsführer Stiftung Thüringer Sporthilfe Arnd Heymann und die Geschäftsstellenleiterin des Thüringer Wintersportzentrum Oberhof Petra Amthor. Herzlichen Glückwunsch allen berufenen Landeskadern und geehrten Sportlerinnen und Sportlern und viel Erfolg!

Bei meinem Grußwort für den Vorstand des TSBV konnte ich darauf verweisen, dass wir derzeit 12 Olympiakader, 17 Perspektivkader, 6 Nationalkader 1 und 22 Nationalkader 2 im TSBV haben. Ich kenne keinen Sportfachverband, der über so eine dichte an Leistungssportlern verfügt. Insofern ist die Vision für die jungen Athletinnen und Athleten klar – Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen wollen sie alle irgendwann und tatsächlich werden dies einige von ihnen schaffen.

Jetzt beginnt bei unseren Sportlerinnen und Sportlern wirklich die Sommerpause. Wir werden uns aber sicher noch bei einigen offiziellen Terminen in den nächsten Wochen treffen, bis im September wieder Eis auf der Bahn ist. Mit Julia Taubitz habe ich mich aber schon einmal – ganz sommergemäß – zum Wakeboard fahren am Erfurter Nordstrand lose verabredet.

Bilder von der Ehrungsveranstaltung  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert