Sportstadt Erfurt – wie weiter?

Die kommunalpolitische Informations- veranstaltung zum Sport in Erfurt auf Einladung des Stadtsportbund Erfurt fand reges Interesse. Heute Abend waren Vertreter von rund 100 Erfurter Sportvereinen im Foyer der Leichtathletikhalle zu Gast, um etwas über die sportpolitischen Ziele der Parteien zur Kommunalwahl zu erfahren. Neben den sechs OB-Kandidaten (es waren tatsächlich alle da), waren auch die drei Vertreter der Parteien geladen, die keinen eigenen OB-Kandidaten aufgestellt haben (FDP, Piraten und Freie Wähler).

Der Leiter der Sportredaktion der Funke Medien Thüringen, Marco Alles hatte die dankbare Aufgabe die Veranstaltung zu moderieren. Im ersten Teil der Veranstaltung ging es im Wesentlichen um die geforderte dritte Schwimmhalle und die dringend sanierungsbedürftige Eishalle. Bei der anschließenden Fragerund kamen dann die Themen der Vereine zu Sprache. Konkrete Lösungsvorschläge gab es kaum. Ich finde es allerdings gut, dass man das Gespräch miteinander sucht – hoffentlich auch nach der Kommunalwahl. Der Sport ist schließlich die größte organisierte Interessengruppe in unserer Gesellschaft.

Ich bin gespannt, wie die Zusammenfassung des Abends in den nächsten Tagen in der TA aussieht. Nach der Veranstaltung haben wir das ganze familiär ausgewertet – mein Zwillingsbruder ist Präsident des USV und somit auch mit sportlichem Informationsvorsprung ausgestattet-

Bilder vom Abend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert