
24. Erfurter Entenrennen

Ihr Stadtrat für Erfurt

An diesem Wochenende standen mehrere Jubiläen auf dem Programm. Am Samstag feierte zunächst meine Schwester Heike ihren 60. Geburtstag mit großer Familie und vielen Freunden. Das Spiel unserer SWE-Damen in Chemnitz konnte ich daher nur via Internet verfolgen. Das schnelle 0:3 für uns festigte den 5. Tabellenplatz und lässt noch die Hoffnung auf eine Platzverbesserung beim Abschlussspiel.
Bereits in der Nacht gingen die Temperaturen tief in den Keller und es kam die Sorge auf, dass das heutige Entenrennen im Wettlauf mit Eisschollen ablaufen könnte. So schlimm wurde es zwar nicht, aber trotz Sonne war es beim Jubiläumsrennen saukalt. Nach Abgabe unserer Rennente haben wir uns dann bei einer Grill- und Glühweinparty an der Strecke platziert. Jonas seine Ente lag bei unserem “Verpflegungstützpunkt” noch aussichtsreich im Spitzenfeld, fiel dann aber doch noch zurück. 6.000 Enten kämpften sich durch das kalte Wasser ins Ziel.
Am Nachmittag standen dann die 15. Thüringer Motorradtage auf dem Programm. Auch da machte sich das Wetter bemerkbar. In anderen Jahren war der Platz vor der Messe mit Bikes gut gefüllt. In diesem Jahr standen um die Mittagszeit gerade mal 25 Maschinen dort und als wir am Nachmittag zurückfuhren waren es gar nur noch drei. Der Saisonbeginn lässt offensichtlich noch etwas warten. Da ich es aber meinem Sohn versprochen hatte und wir ja auch schon Anfang März unterwegs waren hat uns die Kälte nicht abgeschreckt. Leider war das Programm in diesem Jahr auch nicht so aufregend wie in anderen Jahren. Deutlich weniger Aussteller und in der Mehrzahl dann auch Helmanbieter. Schade, hoffentlich wird nächstes Jahr da wieder mehr daraus!
Bilder vom Entenrennen
Bilder der 15. Thüringer Motorradtage
…bleiben nur noch an den Wochenenden und auch da unterbrochen von Veranstaltungen. Samstag Nachmittag war ich aber besonders gerne mit der Familie bei der Erfurter Bahn zu Gast. 100 Jahre wurden gefeiert und dies mit einem großen Familienfest. Meine beiden jüngeren Söhne sind riesengroße Eisenbahnfans und da war dies das optimale Programm.
Partner-Shuttlezüge aus Thüringen und Bayern waren zu bewundern und zu erklettern (bis in den Führerstand) sowie Modellbahnen und vor allem historische Dampfloks. Die absolute Krönung war aber, dass wir mit einer Dampflok im Führerstand mitfahren konnten – Klasse!
Heute fand das 19. Erfurter Entenrennen statt. Zuvor war ich aber noch mit meinen Wahlkampfunterstützern im Luisenpark unterwegs und wir haben durchaus sehr interessiertes Publikum gefunden. Danach ging es mit den Rennenten an den Start und danach sind wir mit hunderten Erfurtern die ganze Strecke bis zum Ziel an der Krämerbrücke mitgelaufen. Tolle Enten gab es zu bewundern.
Für dieses Saison das letzte Mal Eishockey stand am Abend an. Die Black Dragons haben zwar mt 5:3 gegen Schönheide gewonnen, aber nach dem 3:6 im Hinspiel waren es zwei Tor zuwenig, um den Pokal zu holen. Trotzdem eine tolle Saison – ich freu mich schon auf September, wenn es wieder los geht. 






