Himmelfahrt 2020

Solange es noch nicht verboten ist…
Vatertagstouren an Himmelfahrt 2020 – was ist da erlaubt? Tatsächlich war dies die meistgestellte Frage an der Corona-Bürger-Hotline in den letzten Tagen. Da sich nach wie vor nur zwei Haushalte treffen dürfen, war die Antwort klar – Distanz halten. Insofern sollte es eigentlich heute etwas ruhiger, als sonst gewesen sein. Für mich war die Entscheidung wie in jedem Jahr klar. Statt Bollerwagentour ging auf Biketour. Seit vielen Jahren nutze ich den freien Tag stets zu einer Motorradtour – meist mit einem meiner drei Söhne. In diesem Jahr hat das trotz neuem Bike leider nicht geklappt. Diese Woche konnte ich die Ducati endlich beim Bürgeramt der Stadt Erfurt umschreiben – genau an dem Tag, als von drohenden Fahrverboten an Sonn- und Feiertagen berichtet wurde. Der Bundesrat hat einen solchen Prüfauftrag formuliert. Ich hoffe der Bundestag versenkt diese Idee ganz schnell. Die berechtigte Kritik an zu lauten aufgemotzten Maschinen, kann nicht mit generellen Fahrverboten beantwortet werden.
Mit meinen beiden großen Söhnen
In diesem Jahr haben wir uns kurz bei meinem ältesten Sohn – passenderweise am Herrenbergkrug getroffen. Er stand dort den ganzen Tag am Grill. Mein jüngster Sohn kam dann am Abend auch noch nach Erfurt. Ich bin auf alle meine drei Söhne stolz und freue mich immer, wenn wir Zeit miteinander verbringen können. Insofern bleibt der Feiertag Christi Himmelfahrt auch in Zukunft bei mir ein Vater- bzw. Familientag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert