Buchvorstellung: Rechter Terror – Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt

Martin Steinhagen bei der Buchlesung
Bundesweites Entsetzen löste im Juni 2019 die Nachricht vom Mord an Walter Lübcke aus. Ein engagierter Kommunalpolitiker wurde Opfer eines Mordanschlags. Inzwischen ist das Gerichtsverfahren gegen den Mörder mit einem Schuldspruch abgeschlossen, aber viele Fragen bleiben. Der Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags such immer noch nach Antworten. Der Autor Martin Steinhagen hat umfänglich zum Thema recherchiert und entstanden ist ein lesenswertes Buch. Dabei hat er vom Mord an Walter Lübcke auch die Linien zur Gewaltentwicklung in unserer Gesellschaft gezogen. Vor über einem Jahr hatte ich mehrmals mit Martin Steinhagen telefoniert und ihm dabei von der Zeit erzählt, in der Walter Lübcke Leiter der Landesjugendbildungsstätte in Ohrdruf war. Anfang der 90ger Jahre waren wir mit der Jungen Union oft in Ohrdruf und haben dort unsere Sommercamps „Rock gegen Gewalt“ veranstaltet. Im Mai werde ich für die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen mit Martin Steinhagen sein Buch bei zwei Veranstaltungen in Thüringen vorstellen. In Vorbereitung dazu habe ich gerne heute Abend die Online-Veranstaltung des Fritz-Bauer-Instituts mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung verfolgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert