Teil der Leitkultur?!

Für Friedrich Merz ist der Weihnachtsbaum Teil der deutschen Leitkultur. Andere wie Kevin Kühnert spotten darüber, weil zu seiner Leitkultur vor allem Würstchen und Kartoffelsalat sowie Loriot gehören. In den sozialen Medien – begleitet von seriösen Zeitungen, tobt kurz vor Weihnachten ein intensiver Streit über die Frage, was der Weihnachtsbaum bedeutet.

Viele derjenigen, die darüber diskutieren tun dies mit reichlich Un- bzw. Halbwissen. Den Kevins dieser Welt kann geholfen werden! Die Landeszentrale für politische Bildung hat eine aktuelle Broschüre im Angebot, in der Annette Seemann die Geschichte des Weihnachtsbaumes insbesondere in Deutschland aufarbeitet. Auch wenn ich die Broschüre gelesen habe, werde ich hier nicht spoilern. Dies hat einen Grund. Wir verschicken die Broschüre an jeden Interessenten und dies sogar kostenfrei. Einziger Wermutstropfen ist, dass die Broschüre dann erst im neuen Jahr ankommt, weil die Kolleginnen und Kollegen der LZT auch im Weihnachtsurlaub sind.

Also wird die Diskussion wohl auch über die Feiertage weiter gehen. Ich wünsche Friedrich Merz einen wunderschönen geschmückten Weihnachtsbaum und Kevin seinen Kartoffelsalat mit Würstchen und Dicki Hoppenstedt im Fernsehen.

Link zur kostenfreien Bestellung der Broschüre 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert