Welterbetitel mit Leben erfüllen

Die Freunde war groß, als die Stadt Erfurt im vergangenen September den Welterbetitel für ihr mittelalterliches jüdisches Erbe zugesprochen bekommen hat. Wie so oft hat der Erfolg dann viele Väter und Mütter. Zwei, die aber wirklich erhebliches Anteil daran hatten und zu einer Zeit dafür geworben haben, als die Stadtverwaltung noch skeptisch abgewunken hat, waren gestern Abend bei der CDU-Stadtratsfraktion zu Gast. Maria Stürzebecher, Welterbebeauftragte der Stadt sprach zu den Stadträtinnen und Stadträten der CDU, sowie Ortsverbandsmitgliedern und Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat zu den Perspektiven. Zu Gast war auch Ingo Mlejnek, der als Beigeordneter das Thema auf den Weg brachte.

Maria Stürzebecher warb eindringlich für eine intensive Weiterarbeit am Thema. Ein neu zu bauendes Welterbezentrum darf nicht auf die lange Wartebank geschoben werden. Genau dies passiert aber momentan. Die Kulturdirektion hat zwar eine Stadtratsvorlage erarbeitet, aber bei dieser “auf die Bremse treten müssen”. Offensichtlich hatte bei aller Freude im letzten Herbst der Oberbürgermeister übersehen, dass dem ersten schritt auch weitere folgen müssen. Die CDU-Stadtratsfraktion hat frühzeitig darauf hingewiesen und wird auch jetzt darauf drängen den Welterbetitel mit Leben zu erfüllen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert