Ich bitte Sie, die Erfurterinnen und Erfurter, um ihr Vertrauen, ihre Interessen in den nächsten fünf Jahren im Stadtrat vertreten zu dürfen. Dazu benötige ich Ihre Stimme auf dem Wahlzettel. Ich würde mich über drei Kreuze hinter meinem Namen auf Platz 6 der Liste 3 sehr freuen.
Morgen ist es soweit. Der neue Erfurter Stadtrat wird gewählt. Ich stelle mich dabei zum 7. Mal zur Wahl und habe immer noch genauso große Lust auf Kommunalpolitik, wie vor über 30 Jahren. Vor 31 bin ich erstmals in den Stadtrat nachgerückt und habe ich den vielen Jahren ganz verschiedene Politikfelder bearbeitet – als Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, neun Jahre als Fraktionsvorsitzender der CDU und in den letzten fünf Jahren als Vorsitzender des Erfurter Stadtrats und des Finanzausschusses.
Meine Themenschwerpunkte waren und sind die Kita- und Schulsanierung, die Stärkung des Sports und eine solide Finanzpolitik, die Gestaltungsräume eröffnet. In all dieses Themengebieten hat die rot-rot-grüne Stadtratsmehrheit, die mit der Wahl von Andreas Bausewein 2006 ihren Anfang hatte, nicht geliefert. Die Kita- und Schulsanierung wurden verschleppt. Die Haushaltspläne der Stadt hatten in der Regel mit über 90 Prozent Verwaltungsausgaben und nur 10 Prozent für Sanierungen, Neubauten und Investitionen eine gewaltige Schieflage und die Situation der Sportstätten entspricht nicht den Ansprüchen einer Sportstadt. Die Personalentwicklung wurde versäumt und die Stadt wurde nur noch verwaltet und nicht mehr gestaltet. Da all diese wichtigen Aufgaben noch unerledigt sind, möchte ich weiter dafür kämpfen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen.
Dafür braucht es Mehrheiten. Im zurückliegenden Wahlkampf haben wir für die CDU geworben und jeder der Kandidaten der CDU hat das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler erbeten. Mit 2.500 Flyern, 10.000 Postkarten und 110 Plakaten habe ich im Wahlkampf geworben und bin meiner Familie dankbar, dass sie mich dabei unterstützt haben.
Äußerlich habe ich mich in den letzten 30 Jahren, in denen ich in der Kommunalpolitik bin, verändert. Das nebenstehende Foto von der Stadtratsverabschiedung 1994 belegt es eindrücklich. Innerlich brenne ich immer noch genauso für kommunalpolitische Themen und bringe inzwischen viel Erfahrungen aus drei Jahrzehnten Stadtratsarbeit mit.
#erfurtbessermachen