Traumhaft schönes Norwegen

Normalerweise zieht es mich nur im Rahmen von Wintersportwettkämpfen in kältere Regionen und Urlaube verbringe ich am liebsten in Strandnähe. Die Skandinavischen Länder – also Finnland, Norwegen und Schweden – habe ich alle schon einmal besucht. Zum Teil ist dies aber viele Jahre her und war auch nur für wenige Tage. Der Herbsturlaub mit meinem jüngsten Sohn hat mich aber jetzt schwer begeistert.

Norwegen ist ein wunderschönes, allerdings auch teures Land. Pünktlich zu Beginn der Herbstferien war ich in Sandfjord und konnte somit auch noch die Internationale Schule Skagerak besichtigen und mit Lehrern und dem Schulleiter sprechen. Ich habe von der Schule einen sehr guten Eindruck und Julian hat sich in den ersten zwei Monaten sehr gut eingelebt.

Unsere 10tägige Rundreise durch Norwegen führte uns an tolle Orte. Von Sandefjord ging es nach Oslo und dort zu Volleyball- und Eishockey-Erstligaspielen. Am legendären Holmenkollen ist Julian mit der Zip-Line die Schanze runter gesegelt und wir haben die Stadt ausgiebig kennen gelernt. Tip: Auto außerhalb am Hotel stehen lassen und das U-Bahnsystem nutzen und für die Hafenrundfahrt bietet sich die Fähre zu ÖPNV-Tarifen an. Das Hotel Soria Moria am Holemenkollen ist sehr zu empfehlen.

Weiter ging es nach Lillehammer. Ohne Schnee fehlt natürlich der Wintersportflair, aber die olympischen Schanzen- und Rennschlittenanlage haben wir natürlich besichtig und auf dem Weg nach Lillehammer auch die Eishalle in Hamar. Momentan besteht für mich der Plan Anfang Dezember zum Rennrodel-Weltcup wieder nach Lillehammer zu kommen.

Weiter ging es nach Hamar in das größte Eisenbahnmuseum Norwegens und durch die Berge nach Laerdal. Die Berge und Fjorde sind mit den vielen Wasserfällen atemberaubend schön. Der Stegastein Viewpoit ist sensationell. In Laerden war ich genauso wie in Sandefjord zuvor im Fjord baden. geschätzte 11 Grad konnten mich nicht abhalten. Wo Wasser ist, wird gebadet… 😉

Für Julian war die Fahrt mit der Flambana zum Gipfel und zurück der Reisehöhepunkt. Die schönste Eisenbahnstrecker der Welt ist der sicher nicht ganz unberechtigte Titel der Bahnstrecke.

Bergen war für zwei Tage ein weiteres Ziel unser Tour. Die Stadt ist wunderschön und wir hatten sogar Wetterglück. Einen ganzen tag mit Sonnenschein gibt es in Bergen nur an wenigen Tagen im Jahr. Auch in Bergen sind die Seilbahn und die Bootstour touristische Pflichttermine, aber natürlich auch alles was mit Fisch zu tun hat. Von Bergen ging es zurück nach Oslo. zwar nur 400km aber dafür brauchten wir 9 Stunden. Es gab soviel unterwegs zu sehen. Die längste Hängebrücke Norwegens der Voringsfossen-Wasserfall und vieles mehr. zudem entschleunigt ein E-Auto die Tour erheblich, weil alle 350km eine Ladepause ansteht, die wir aber gut genutzt haben.

Schnee und Eis haben wir nur in den Bergen gesehen und die Dunkelzeit hat in Norwegen noch nicht begonnen. Alles in allem war es eine tolle Tour und ich werde bald wieder in Norwegen sein. Nachfolgend ganz viele Bilder in 17 Fotoalben, warum Norwegen so toll ist.

Sandefjord

Oslo

Volleyball und Eishockey in Oslo

Holmenkollen

Oslo

Lillehammer

Eisenbahnmuseum Hamar

Skisprungschanze Lillehammer

Laerdal

Fahrt nach Bergen

Flamsbana

Fjord Laerdal

Stegastein Viewpoint

Bergen

Fahr nach Oslo

Voringsfossen Wasserfall

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert