Derzeit wird das Kino im Atrium in Weimar nur noch selten genutzt. Heute Nachmittag war der alte Glanz wieder da. Premieren-Fotowand, roter Teppich und ein voller Kinosaal. Anlass dafür war die Premiere des Films “Lost Pages of War” von Maik Gießler. Der schwarz-weiß Film spielt in den Tagen unmittelbar nach Kriegsende, als zunächst die Amerikaner und dann die Sowjetarmee Thüringen besetzt hatten. Die 327 th Fighter Control Squadron sollte eine Buchchronik bekommen, die im Weimaer Verlag Knabe gedruckt wurde. Bevor die Bücher übergeben werden konnten, mussten die Amerikaner abziehen. Erst im Jahr 2001 wurden die 300 versteckten Bücher gefunden und die wahre Geschichte aufgearbeitet. Zur Premiere gab es das Buch für die Premierengäste als Neuauflage.
Für Maik Gießler war es schon das dritte Filmprojekt der letzten Kriegswochen und beide Vorgängerfilme haben zahlreiche Ehrungen bei internation Festivals errungen. Dem neuen Film wünsche ich einen öhnlichen Erfolg wie dem Vorgängerfolm Woiwode, der um die Welt ging.
Neben dem Wiedersehen mit Maik habe ich mich auch über die Begegnung mit Ullrich Walter gefreut. Viele jahre hatten wir uns nicht gesehen und so gab es viel zu erzählen und ein Revival-Foto mit Maik. Vor 30 Jahren waren wir drei Kreisvorsitzende der Jungen Union in Weimar, Gotha und Erfurt.