Sommerurlaub 2025 – natürlich wieder Kroatien!

Vor 27 Jahren war ich das erste Mal in Kroatien. Neben der Hauptstadt Zagreb waren wir damals auch am Meer und die Adria mit ihren azurblauen Farben hat mich sofort begeistert. Wir waren damals bereits auf der Insel Pag und ich bin es seitdem immer wieder gewesen. Inzwischen zähle ich nicht mehr wie oft, aber da ich jedes Jahr mindestens ein Mal (häufig auch 2-3 Mal) nach Kroatien fahre, dürften es bestimmt schon 30 Kroatien-Reisen (zumeist mit einem oder mehreren meiner drei Söhne) gewesen sein.

Früher bin ich die Küste hoch und runter gefahren von Cavatat bis Pula haben wir alles gesehen. Seit einigen Jahren bin ich aber immer wieder in Novalja auf der Insel Pag. Dort passt einfach alles. Vor allem, weil dort am legendären Zrce-Beach eine Lift-Anlage für Wakeboard und Wasserski ist. Wir buchen dann immer einen Woche-Lift-Pass und fahren täglich. In diesem Jahr waren meine beiden jüngeren Söhne Jonas und Julian nacheinander dabei. Während Jonas schon Pfingst-Semesterferien hatte und nach einer Woche zurück geflogen ist, konnte Julian erst nachkommen. Seine Sommerferien in Norwegen haben am 21. Juni begonnen und da kam er nach Zadar hinterher geflogen (nach Zadar gibt es von Berlin aus sehr günstige Flugverbindungen).

Das Motorrad hatte ich in diesem Jahr auch wieder dabei und so sind wir insgesamt auch 1.250 km gefahren und waren zudem in etlichen Naturparks wandern. Beeindruckend war vor allem der Weg zum höchsten Punkt der Insel Pag, Sveti Vid. Wir waren beim Finale der kroatischen Basketballliga in Zadar sowie in Plitvice, Paklenica und Lun. Fünf Mal sind wir nach Zadar gefahren und waren ansonsten viel auf der Insel unterwegs. Wir haben uns mit meinem Freund Alen getroffen und neue Strände entdeckt. Durchgängig Sonnenschein und um die 30 Grad. Die drei Wochen vergingen wieder viel zu schnell und waren wunderschön.

In den Medien gibt es derzeit eine intensive Diskussion, ob Kroatien inzwischen zu teuer ist. Ja, es ist teurer geworden. Wenn wir zu zweit essen gegangen sind hat es immer rund 50 Euro gekosten – allerdings inklusive Fisch und Getränke. Die Preise für unser Appartement Jasna haben sich in den letzten Jahren nur gering erhöht. In den Geschäften und Supermärkten ist es durchschnittlich etwas teurer, als in Deutschland. Der Eintritt in den Nationalparks kosten 40 Euro in der Vor- und 70 Euro in der Hauptsaison (Plitvice). Die Kugel Eis kostet überall zwei Euro und der Liter Diesel 1,30 Euro. Mag sein, dass es in Euro preiswertere Urlaubsorte gibt, für mich gibt es aber keine schöneren und deshalb werden wir natürlich immer wieder kommen.

Bilder aus Kroatien 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert