79. Jahrestag der Pogromnacht
Auch in diesem Jahr gedachten wieder viele Erfurterinnen und Erfurter, gemeinsam mit Politikerinnen und Politikern des Bundestags, des Landtages und des Erfurter Stadtrates gemeinsam mit Mitgliedern der Jüdischen Landesgemeinde der Opfer der Pogromnacht am 9. November 1038 und der nachfolgenden Shoa. Landtagspräsident Christian Carius und der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde gaben den Teilnehmern der Gedenkveranstaltung wichtige Worte mit auf den Weg.
Es ist ein wichtiges und gutes Signal, dass seit vielen Jahren in Erfurt die Erinnerung wach gehalten wird und die Parteien an diesem Tag alle gemeinsam stehen. Der 9. November als Schicksalstag der Deutschen bleibt ein markantes Datum. Neben der Freude über den Mauerfall ist er vor allem der Tag der mahnt und auch an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte erinnert.