Heute durfte wieder einmal die Ducati raus…
Eigentlich ist ja seit mehr als einem Jahr kein Wochenende mehr normal, aber in der kommenden Woche könnte noch einmal eine deutliche Verschärfung eintreten. Nach Medienberichten wollen sich Bund und Länder auf eine bundesgesetzliche Änderung verständigen, die einen generellen Lockdown in Abhängigkeit vom Inzidenzwert verständigen.
Da derzeit jedes Bu8ndesland seine eigenen Regeln macht und teilweise dort dann auch noch die Kommunen, ist ein Flickenteppich entstanden. Die Ministerpräsidentenrunde mit der Bundeskanzlerin (von manchen respektlos Teppichhändlerrunde genannt) schafft es nicht, sich auf ein einheitliches Verfahren zu verständigen. Die für morgen geplante Runde wurde deshalb vorsorglich abgesagt. Inzwischen wird darüber spekuliert, dass ein harter Lockdown wohl bis weit in den Mai gehen könnte.
Dagegen war dann dieses Wochenende noch weitgehend normal und ich hab es für die erlaubten Aktivitäten genutzt. Mit dem Motorrad war ich auf Tour nach Herbsleben und Molsdorf. In Herbsleben habe ich den ersten Spargel der neuen Saison direkt vom Spargelhof geholt (so will es mein persönliches Spargelgesetz).
Eine besondere Herausforderung – zumindest in meinem Alter – habe ich mir für heute aufgehoben. Während sich meine sportlichen Aktivitäten (zumindest wenn sie nichts mit Wassersport zu tun haben) eher auf den Indoorbereich beschränken, ging es heute bei bestem Frühlingswetter raus. Durch den Erfurter Steiger waren viele Läufer unterwegs – für mich war es allerdings eine Premiere. Im Gegensatz zur Familie meines Zwillingsbruders bin ich für längere Läufe eher nicht begabt. Insofern waren die 7km heute was ganz Neues und ich spüre jetzt Muskelgruppen, die ich vom heimischen Crosstrainer eher nicht kenne.
Mal sehen, was die neue Woche bringt. Auf alle Fälle erst einmal schlechtes und kaltes Wetter und wohl auch eine Entscheidung, wie es mit den Corona-Regeln weiter geht.