Tiebreak-Fluch

Gleich vorab: der gestrige Volleyballabend in Düsseldorf war nichts für schwache Nerven. Sowohl das erste Spiel Aserbaidschan gegen Griechenland, als auch das zweite Spiel Deutschland gegen Tschechien gingen über die volle Distanz, also fünf Sätze. Von 17 bis 23 Uhr gab es dramatische Ballwechsel sowie großen Jubel und traurige Gesichter.

Extra aus Erfurt angereist war gestern unser Team von Schwarz-Weiss Erfurt, um ihren Trainer Mateusz, Geschäftsführer Florian, ihr Teammitglied Silvie und Ex-Spielerinnen des Vereins Rica, Corry und Toni im Team Germany zu unterstützen. Allerdings waren die auf beiden Seiten am Netz, bzw. auf der Bank beim EM-Spiel Deutschland – Tschechien und so gab es auch im Team verschiedene Präferenzen.

Nachdem schon das erste Spiel des Abends über die volle Distanz mit fünf Sätzen ging, musste auch bei GER-CZE der Tiebreak entscheiden. Deutschland hatte die ersten beiden Sätze gewonnen und Tschechien Durchgang drei und vier.

Ich musste natürlich daran denken, dass wir in Erfurt in der letzten Saison alle Tiebreaks verloren haben und leider hat auch das deutsche Team denkbar knapp mit 16:18 verloren, nachdem es schon zwei Matchbälle für Deutschland gab.

Nach dem Spiel gingen daher die Glückwünsche an Mateusz Żarczyński und Silvie Pavlová. Viel Erfolg für den weiteren Verlauf bei der Europameisterschaft! Wir sehen uns dann in Erfurt wieder. Während unser Team noch in der Nacht nach Erfurt zurück fuhr, bin ich noch bis Donnerstag hier. Die beiden Spiele Tschechien gegen Schweden und Deutschland gegen die Türkei versprechen noch einmal Spannung.

Deutschland ist für das Achtelfinale mit dem gestern gewonnenen Punkt bereits qualifiziert – wenngleich auch noch unklar ist mit welchem Platz. Nach dem jetzigen Stand könnten die starken Teams aus Serbien oder Polen auf Deutschland treffen. Tschechien muss gegen Schweden am Donnerstag gewinnen, um weiter zu kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert