Vorstandsneuwahlen beim SWE Volley-Team

Vielen Dank unserem Verein und der Mitgliederversammlung für das Vertrauen! Gestern Abend haben wir uns zur Wahl des Vereinsvorstands getroffen. Seit nunmehr 19 Jahren darf ich für unseren Verein Verantwortung tragen und ich bin ausgesprochen dankbar, dass ich in all den Jahren engagierte Mitstreiter an meiner Seite wusste. Ihnen gebührt Dank und Anerkennung für ihre Arbeit.

Allen neu in den Vorstand Gewählten gratuliere ich herzlich und freue mich auf die nächsten vier spannenden Jahre. Wir wollen gemeinsam unseren Verein weiter entwickeln und den Volleyballsport in Erfurt und Thüringen stärken.

Pressemitteilung des SWE Volley-Team e.V.

Am Dienstag, den 12.09.2023, hatte der Vorstand zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung in die Aula des Sportgymnasiums geladen. Neben einem umfassenden Bericht der letzten drei Spieljahre galt es, auch einen neuen Vorstand für die kommenden vier Jahre zu wählen.

Zunächst hatte der Präsident, Michael Panse, das Wort. Wegen des coronabedingten Ausfalls der letzten Mitgliederversammlung, fiel der Bericht des Vorstandes umfangreich aus. Bis ins Jahr 2020 reichte sein Rückblick, in dem es viele sportliche Erfolge zu nennen galt. Zahlreiche Erfolge in allen Altersklassen in der Halle, aber auch in den Sommern auf den Beachfeldern machten den Präsidenten, der dem Verein bereits seit 19 Jahren vorsteht, zurecht stolz. Er verhehlte aber auch nicht, dass es im überregionalen, vor allem im nationalen Vergleich noch Reserven gibt, welche es zu erschließen gilt. Dies sei eine der Hauptaufgaben für die kommenden Jahre und er nahm hierzu auch den neu zu wählenden Vorstand in die Pflicht.
In Abwesenheit des für Finanzen zuständigen Vizepräsidenten, Thomas Recknagel, führte Michael Panse auch zum Kassenbericht aus. Die finanzielle Situation des Vereins sei trotz der nicht leicht zu überbrückenden Jahre der Coronazeit solide. Alle Ausgaben rund um den Spielbetrieb der etwa 140 Mitglieder sowie die Übungsleiteraufwendungen konnten pünktlich beglichen werden. Nach dem Bericht der Kassenprüferin Jana Stauß, wurde der alte Vorstand ohne Gegenstimmen entlastet.

Etwas ungewöhnlich für das SWE Volley-Team, weil von großem Umfang, war die Wahl des neuen Vorstandes. Sechs „Vorständler“ hatten in Vorbereitung der Neuwahlen mitgeteilt, dass sie für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Darunter die beiden Vizepräsidenten Thomas Recknagel und Jens Greskamp. Der Präsident dankte allen – nun ehemaligen – Mitgliedern des Vorstandes des SWE Volley-Teams für ihr Engagement über viele Jahre. Ganz besonders hob er in seiner Dankesrede das Wirken von Thomas Recknagel hervor, der über 30 Jahre in verschiedenen Funktionen als Trainer, Finanzer und visionär denkendes Mitglied im Vorstand ehrenamtlich mit herausragendem Engagement für das SWE Volley-Team und den Vorgängerverein TuS Braugold tätig war. Seine Dankesrede verband Michael Panse mit der Hoffnung, dass man nie so ganz geht und auch außerhalb der Vorstandsarbeit dem Verein die Treue hält und, so es möglich ist, mit helfender Hand von Zeit zu Zeit zur Stelle ist.

Es musste also eine umfangreiche Neubesetzung des Vorstandsgremiums her. Michael Panse stellte sich auch für die kommenden Jahre als Präsident zur Verfügung. Mit dem Hinweis, dass auch zukünftig nach weiteren engagierten und der Vereinsarbeit gewinnbringenden Mitgliedern Ausschau gehalten werden müsse. Ihm wurde das uneingeschränkte Vertrauen ausgesprochen. Für die beiden Ämter als Vizepräsidenten wurden der Mitgliederversammlung Stephan Siegl (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und Rainer Schüffler (Finanzen) vorgeschlagen. Hier war das Abstimmungsverhalten ebenfalls einmütig.
Für den erweiterten Vorstand wurde frühzeitig nach neuen, tatkräftigen und engagierten Kandidaten Ausschau gehalten. Mit den Beisitzern Jana Stauß (Vereinsarbeit, Mitgliederbetreuung, Vertrauensperson für Mitglieder), Alexandra Hinz (Breitensport), Bodo Hofmann (Sponsorenbetreuung/-akquise) und Florian Völker (Leistungssport Nachwuchs) konnten hier vier neue Beisitzer gewonnen werden, die ohne Gegenstimmer das Votum der Mitgliederversammlung erhielten.

In seiner Antrittsrede als alter und neuer Präsident bedankte sich Michael Panse für das einstimmige Votum für die neuen Vorstandsmitglieder und zeigte sich erfreut, dass der von überwiegend Volleyballerinnen geprägte Verein nun auch zwei weibliche Stimmen in der vorstehenden Vereinsarbeit hat, was für den Verein nur gut sein kann. Ebenso erhofft sich der Präsident neuen Input zur Weiterentwicklung des SWE Volley-Teams.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert