Die Neujahrskonzerte sind bei uns, wie bei viele anderen Menschen Tradition. In meiner Kindheit war es stets das Neujahrskonzert aus Wien, welches am 1.1. lief. Viele Jahre später bin ich regelmäßig mit meiner Mutter ins Neujahrskonzert in den Erfurter Kaisersaal gegangen. Inzwischen setzt sich die Tradition nun bei meinem Sohn Jonas fort. Seit einigen Jahren kommt er gerne mit ins Neujahrskonzert in das Erfurter Theater. Die Nachfrage ist ungebrochen – auch gestern war das Haus ausverkauft.
Ich hoffe auch für das Erfurter Theater auf ein gutes Jahr 2024. Die Bedingungen sind dafür nicht einfach. Nach dem Zuschauereinbruch bei den Domstufen in diesem Jahr muss es im Sommer 2024 (Premiere 2. August 2024) unbedingt wieder besser werden. Das Theater muss zudem mit einem begrenzten Etat auskommen, schlägt sich noch mit den Missbrauchsvorwürfen aus der Vergangenheit rum und braucht zudem noch einen GMD, da mit dem alten kurz vor Jahresende der Vertrag beendet wurde. Ich glaube aber, dass das Theater die Herausforderungen meistern wird. Für die Saison 2024/2025 wurde ein spektakulärer Spielplan angekündigt. Ich möchte und werde auch zukünftig regelmäßig im Theater sein!