Nach der EM ist vor der WM

Fangen wir positiv an: Beim Eberspächer-Rodel-Weltcup in Igls haben die deutschen Sportlerinnen und Sportler ihr Vorjahresergebnis deutlich verbessern können. Ich erinnere mich noch daran, dass zum Saisonauftakt 2022/2023 alle 8 Wettbewerbe von Sportlerinnen und Sportlern aus Österreich gewonnen wurden und etliche sogar dreifach. Wir hatten glaube ich nur eine Bronzemedaille gewinnen können.

In diesem Jahr waren es immerhin ein Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze sowie diverse Europameisterschaftsmedaillen. Allerdings dominierten auch in diesem Jahr wieder die Österreicher auf ihrer Heimbahn.

Für die Thüringer Kufensportfamilie konnte nur Max Langenhan ein Mal Silber in der Staffel Bronze im Einzel beisteuern. Eine tolle Serie ist damit heute für Max Langenhan zu Ende gegangen. Nach 10 Weltcupsiegen in Folge, wurde Max heute hinter den beiden Österreichern nur Dritter. Vor den beiden Rennen war er noch ausgesprochen optimistisch – danach hat er sich selbst am meisten geärgert. Auch bei der abschließenden Staffel gewann Österreich vor Deutschland.

Ich habe mich beim Weltcup über viele Gespräche mit unseren Sportlerinnen und Sportlern, sowie Betreuern gefreut. Immer wieder war die diskutierte Frage, wo die Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen 2026 stattfinden werden – für Armin Zöggeler, mit dem wir kurz sprechen konnten, ist völlig klar, natürlich in Cortina. Zunächst aber richtet sich der Blick auf die Weltmeisterschaft in Altenberg in zwei Wochen. Nach der EM ist vor der WM! In zwei Wochen werden sich Max und seine Teamkolleginnen und Kollegen in Altenberg hoffentlich revanchieren.

Bilder vom Weltcup

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert