Ein Jahr geht schnell vorüber…

…solang man Träume noch leben kann. Die beiden Textzeilen der Münchner Freiheit passen ganz gut. Regnen tut es zudem auch gerade 😉

Vor genau einem Jahr waren in Thüringen Kommunalwahlen und die endeten in der Landeshauptstadt mit einer Überraschung. Der Oberbürgermeister Andreas Bausewein lag im ersten Wahlgang überraschend deutlich hinter seinem Herausforderer Andreas Horn zurück und zwei Wochen später verlor er mit 64,2 zu 35,8 krachend. Bei der achten Kommunalwahl nach der Wende konnten wir wieder stärkste Fraktion werden und mit 24,8 Prozent sogar mit einem ordentlichen Vorsprung.

Heute Abend findet im Theater Erfurt die Jubiläumsveranstaltung 35 Jahre Konstituierung Erfurter Stadtrat statt. Ich habe mir im Vorfeld dazu mal die Ergebnisse der Wahlen in den 35 Jahren angesehen. Lediglich in den Jahren 2009 und 2014 waren wir nicht die stärkste Fraktion. Dennoch hat sich im Vergleich zu den 90ger Jahren viel geändert. Die Wahlergebnissen sind enger geworden und es gibt keine klaren Mehrheiten mehr. Mindestens vier der sechs  Fraktionen müssen sich zusammen tun, um Entscheidungen zu treffen. Da alle Fraktionen individuelle Wahlprogramme mit eignen Schwerpunkten und unterschiedlichen Lösungsoptionen haben, kommen bei Verhandlungen häufig Kompromisse raus. Das sind dann Entscheidungen, die nicht immer leicht den Bürgerinnen und Bürgern zu vermitteln sind – aber sie sind dem Wahlergebnis geschuldet.

Für mich sind die Wahlen nah wie vor ein Grund dankbar zu sein. Der Wert unserer Demokratie, das werben um Zustimmung zu politischen Konzepten und im Erfolgsfall die Gestaltungsmöglichkeiten für unsere Stadt, waren mir vor 35 Jahren so wichtig, wie auch heute noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert