Himmelfahrt oder Vatertag?

Heute ist ein Feiertag! Allerdings kann bezweifelt werden, ob der Ursprung des Feiertags allen, die ihn feiern, auch bewusst ist. Entgegen der landläufigen Meinung heißt der Feiertag nicht Vatertag oder Herrentag sondern Christi Himmelfahrt. Ich bin durchaus erstaunt, wie viele Menschen merkwürdige Erklärungsversuche für den Vatertag liefern. Um so erfreulicher ist es, dass der MDR auf der beigefügten Seite heute den Ursprung von Christi Himmelfahrt 40 Tage nach Ostern und 10 Tage vor Pfingsten erklärt. In dem Artikel wird auch erklärt, woher das “Flur umschreiten” oder “Flur umreiten” stammt.

Ich war heute sowohl auf einer Fahrradtour, als auch am Nachmittag auf einer Motorradtour. Dies habe ich schon die letzten Jahrezehnte gemacht und meist mit einem meiner Söhne. Vor einigen Jahren waren wir zu Christi Himmelfahrt mehrmals in Berlin zu einem Familien-Kurzurlaub – dann gerne auch mit Motorboottouren. In jedem Fall habe ich den Tag immer in Familie oder mit meinen Söhnen verbracht. Dies tun übrigens die meisten Menschen die ich kenne. Ich finde es traurig, wenn Christi Himmelfahrt auf Sauftouren reduziert und umgedeutet wird. Wer dies am heutigen Tag mit Freunden tun will, soll es gerne tun, aber mit dem Feiertag hat dies nichts zu tun.

Allen einen frohen Feiertag Christi Himmelfahrt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert