Hat nicht sollen sein…

Die Chancen waren natürlich gering… Nachdem die Kansas City Chiefs dieses Jahr den Superbowl gewonnen hatten war klar, dass die Ticketnachfrage für das NFL-Spiel in Frankfurt noch größer als im letzten Jahr in München sein würde. Zudem passen in Frankfurt deutlich weniger Fans ins Stadion.

Trotzdem wollten wir es natürlich versuchen. Vor sechs Jahren war och mit meinen Söhnen in London bei einem NFL-Spiel der Saints gegen die Dolphins und wir waren begeistert. Die NFL hat eine riesengroße Fan-Gemeinschaft auch in Deutschland – im letzten Jahr gab es das erste Spiel in München, dieses Jahr zwei Spiele in Frankfurt. Ich bin seit vielen Jahren Fan der Chiefs und dies schon lange bevor sie 2019/2020 und 2022/2023 den Superbowl gewannen.

Leider habe ich heute aber erfolglos die Mittagspause geopfert. Punkt 12 Uhr starte der Vorverkauf. Nach der Vorregistrierung wurde per Zufallsprinzip die Warteschlage gebildet. Ich landete Platz 378.181 – mein Sohn bei 772.000 und eine Freundin bei 1.447.095. Nach 15 min. waren alle Tickets für das NFL-Spiel der Chiefs gegen die Dolphins in Frankfurt weg.

Schade, dann eben nächstes Jahr ein neuer Versuch!

Football-Wahnsinn

Übermüdet und happy!
Gestern Abend war es noch die Vorfreude auf einen schönen Football-Abend mit hoffentlich spannenden Spielen. Am Ende des Sportwochenendes mit Aktiv- und Passivprogramm standen die Übertragungen der beiden Footballspiele vom Sonntag auf Pro7. Nachdem der aktuelle Superbowl-Sieger, die Buccs die Piratensegel streichen mussten haben der anderen Superbowlfinalist, die Chiefs, ein episches Spiel abgeliefert. Ich bin seit 10 Jahren begeistert vom Football – damals begann mein Sohn bei den Erfurter Indigos zu spielen und wir sind 2014 erstmals zum German-Bowl nach Berlin gereist und haben die Superbowl-Spiele jedes Jahr verfolgt. Seit meinem besuch in Kansas bin ich Fan der Chiefs – also schon zu Zeiten, in denen sie nicht wirklich erfolgreich spielten. In all den Jahren habe ich viele Spiele gesehen, aber so dramatisch wie gestern Nacht bzw. heute Vormittag verlief kein Spiel. Jeder, der die späte Übertragungszeit (von 1.00 Uhr bis 4:00 Uhr) gescheut hat, hat ein wahnsinnig spannendes Spiel verpasst. Die Führung und das Momentum wechselten mehrfach. 17 Sekunden vor Spielende lagen die Chiefs gegen die Bills mit 33:29 vor. 13 Sekunden vor Spielende erzielten die Bills einen Touchdown und damit 7 Punkte zur 36:33 Führung. Im lautesten Stadion der Liga wurde es ruhig und die Bill begannen schon zu feiern. Mit der letzten Sekunde der regulären Spielzeit erzielten die Chiefs noch ein Fieldgoal und damit der Ausgleich zur  Verlängerung. Mit Losglück durften sie in der Verlängerung starten und erzielten den umjubelten Touchdown zum 42:36. Es lohnt sich das Spiel anzusehen – mindestens die letzten Minuten des Spiels. Nächsten Sonntag geht es weiter, dann mit den Championship-Spielen und der Entscheidung, welche beiden Teams am 14. Februar den Superbowl spielen. Erfreulicherweise haben kommenden Sonntag die Chiefs wieder Heimrecht und spielen zur Primetime. Ich freue mich jetzt schon darauf und werde pünktlich von der Junioren-Weltmeisterschaft im rennrodeln zurück sein. Das Spiel der Spiele