Jahreswechsel in Dresden

Vor der Semperoper
Vor der Semperoper
Hoffentlich sind alle Besucher meiner Homepage gut ins neue Jahr gekommen. Wir sind es jedenfalls und wünschen dies auch allen Freundinnen und Freunden. Möge es ein gutes und erfolgreiches Jahr werden. Seit Jahren feiern wir Silvester immer in größerer Familienrunde. Nachdem wir vor zwei Jahren in Prag waren, ging es dieses Jahr nicht ganz so weit, aber dafür in eine Stadt, die Prag sehr ähnlich ist, nach Dresden. Die sächsische Landeshauptstadt lockte mit der großen Silvesterparty vor der Semperoper auf dem Theaterplatz. Zusätzliche Argumente waren das Eishockeyspiel der Dresdner Eislöwen (mit 5:3 gegen Kassel gewonnen) und die Altstadt, sowie durchaus gute Einkaufsmöglichkeiten 😉 Die Silvesterfeier auf dem Theaterplatz war durchaus gelungen – rund 15.000 bis 20.000 Besuchern. Seit 2006 findet die Veranstaltung unter dem Namen Silvesterstadt vor der tollen Kulisse zwischen Semperoper, Kathedrale und Zwinger statt. Angenehm dabei, dass es zwar ein zentrales Feuerwerk am Reiterstandbild gibt, aber sonst Raketen und Feuerwerkskörper draußen bleiben.  
Festgottesdienst in der Frauenkirche
Festgottesdienst in der Frauenkirche
Beeindruckend begann für uns das neue Jahr mit einem Neujahrsgottesdienst in der wunderschönen Frauenkirche. Das ZDF hat den Gottesdienst live übertragen (wie in jedem Jahr seit 2007), so dass den Festgottesdienst neben den Besuchern der Frauenkirche auch rund eine Million Zuschauer verfolgen konnten. Am heutigen Nachmittag stand dann noch das traditionelle Neujahrskonzert im Erfurter Kaisersaal auf dem Programm. Der sächsische Bezug war dabei auch gegeben, denn das Neujahrskonzert wird seit 14 Jahren immer vom Sorbischen Nationalensemble gestaltet. Seit nunmehr 17 Jahren gehe ich schon regelmäßig zum Neujahrskonzert – fast immer mit meiner Mutter. In diesem Jahr war nun erstmals mein Sohn mit, der als Fagott-Spieler begeisterter Zuschauer und Zuhörer war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert