2016 war ich sogar beim Start der Dubai-Tour dabei 😉
Fraktionsübergreifend hat der Erfurter Stadtrat beschlossen die Ausrichtung der Zielankunft der Deutschland-Tour 2019 zu unterstützen. der OB wurde ermächtigt einen Vertrag dazu mit der “Gesellschaft zur Förderung des Radsports” abzuschließen.
Für meine Fraktion habe ich erklärt, dass wir der Vorlage zustimmen weil wir wissen, dass Erfurt eine radsportbegeisterte Stadt ist. Die Erfolge der Erfurter Radsportlerinnen und Radsportler, die lange Tradition des Radsports mit Blick auf die Radrennbahn im Andreasried (wo leider nur vier Mal jährlich Rennen stattfinden dürfen). Erfurt war in meiner Kindheit Friedensfahrtankunftsort und wir hatten in den letzten Jahren auch diverse Rennen die in Erfurt stattfanden. Nicht zuletzt die Burgenfahrttradition ist Beleg für das große Interesse.
Die Deutschland-Tour ist eine Großveranstaltung, bei der die Radsportelite in Erfurt sein wird und dies wird zweifellos ein deutschlandweit erhebliches Medieninteresse auslösen (mehrere Stunden Live-Übertragungen im TV) und Zuschauer an die Strecke locken. Das Thüringer Wirtschaftsministerium unterstützt die Deutschland-Tour und wir sollten dies als Stadt auch tun. Der Werbeeffekt für unsere Stadt wird diesen Aufwand rechtfertigen.
Gewünscht hatte ich mir ein klares fraktionsübergreifendes Signal der Zustimmung. Die hat leider nur zum Teil funktioniert. Der Fraktionsvorsitzendenkollege der Grünen erklärte sie lehnen die Veranstaltung ab. Dazu bemühte er die Begründungen, dass wir schon so viele Veranstaltungen in Erfurt hätten, dass wir den zusätzlichen Werbeeffekt nicht bräuchten, zudem bestünde die Gefahr, dass damit die Stadt lahm gelegt werden könnte – das kann man als Grüner so sehen. Richtig sauer bin ich aber, dass die Grünen erklärten sie würden einer zusätzlichen Sportveranstaltung nur zustimmen, wenn die Mittel für die Kultur erhöht werden. Dieses gegen einander Ausspielen von zwei wichtigen Bereichen halte ich für ausgesprochen unredlich und kontraproduktiv.
Glücklicherweise blieben die Grünen mit ihrer ablehnenden Haltung recht einsam und der Stadtrat stimmte der Vorlage mit großer Mehrheit zu. Ich freue mich jetzt auf den 1. September, wenn wir Spitzenradsport live in Erfurt erleben könne.