Neue Spielregeln im Stadtrat und für Veranstaltungen
Aufgelockerte Sitzordnung
Schon der Blick in den Sitzungssaal offenbarte, dass die gestrige Stadtratssitzung veränderte Rahmenbedingungen hatte. Angesichts der drohenden Corona-Ausbreitung hat die Stadt neue Spielregeln für die Stadtratssitzung festgelegt und der Stadtrat schließlich auch per Änderung der Geschäftsordnung eine Selbstbeschränkung beschlossen (wie gestern angekündigt).
Im Stadtrat wurden die 50 Stadträte auseinander gesetzt, d.h. es wurde jeweils ein Platz frei gelassen. Die Verwaltungsmitarbeiter wurden auf die Tribüne geschickt, Essen und trinken im Saal untersagt und alle zwei Stunden eine 10minütige Lüftungspause festgelegt.
Nachdem schon den ganzen gestrigen Tag intensiv beraten wurde, wie und ob noch größere Veranstaltungen stattfinden können, hat der Oberbürgermeister am Abend einen Erlass unterzeichnet, der in Erfurt alle Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern untersagt. Dies hat auf viele Bereiche Auswirkungen. Das Theater schließt für vier Wochen, der THC muss sein Fernsehspiel als Geisterspiel veranstalten. Basketball wurde abgesagt und die Motorrad-Messe ebenso. Das sind nur die wenigen Veranstaltungen die ich in den nächsten Tagen auf dem Schirm hatte und es wird deutlich mehr werden. Ich finde diese Maßnahmen richtig, aber auch schmerzhaft für die Veranstalter.
Für unser Thüringen-Derby am Samstag gegen Suhl ist noch nicht klar, was passiert. Aktuell dürften wir mit bis zu 500 Menschen in der Halle spielen, aber das kann sich bis zum Samstag noch ändern. Die nachfolgende Mitteilung haben wir Stand 12.3. um 10 Uhr verfasst.
Thüringen-Derby mit stark reduzierter Zuschauerkapazität!Wie die Stadt Erfurt heute in einem Erlass mitgeteilt hat, kann das Thüringen-Derby gegen Suhl nur mit maximal 500 Personen in der Rietsporthalle stattfinden.Es wird daher keinen weiteren Vorverkauf geben und es werden keine Karten an der Tageskasse erhältlich sein. Wir bitten daher von einer Anreise ohne Ticket abzusehen.Angesichts der aktuellen Situation tragen wir die Entscheidung der Stadt Erfurt mit und haben für die ergriffenen Maßnahmen Verständnis. Für das kommende Spiel am Samstag bitten wir alle Zuschauer, sich an die Sicherheits- und Hygieneregeln in der Riethsporthalle zu halten.Wir freuen uns dennoch auf ein spannendes letztes Saisonspiel! Für alle, die kein Ticket mehr bekommen konnten, steht natürlich wie immer der Live Stream zum Mitfiebern zur Verfügung.Allgemeinverfügung