Paradiesgärten auf dem Petersberg

Die Buga auf dem Petersberg
Deutlich sinkende Inzidenzzahlen in der Landeshauptstadt (aktuell 20) ermöglichen nunmehr, dass auch bisher geschlossene Buga-Bereiche geöffnet werden können. Ausgesprochen neugierig waren wir auf die Paradiesgärten in der Peterskirche. Da das Wochenendwetter mit dem vielen Regen zwar ein Segen für die Buga-Pflanzen, aber problematisch für die Besucherzahlen war, entscheiden wir uns für einen kurzfristigen Ausflug auf den Petersberg. Die Paradiesgärtenschau in der Peterskirche ist sehenswert und mach vor allem Lust auf die Außenstandorte der Buga2021. Allerdings wird auch auf dem Petersberg weiter gebaut. Auch wenn das Kommandantenhaus inzwischen eröffnet wurde, sieht es im Eingangsbereich immer noch aus wie auf einer Baustelle. ich bin gespannt, ob dieser Bereich (der in Verantwortung der Stadt liegt” überhaupt bis zum Buga Ende fertig wird. Für das kommende Wochenende haben wir privat Buga-Besucher aus anderen Bundesländern zu Gast. Für das Klimazonenhaus Danakil auf der EGA haben wir schon Tickets bestellt. Da die Zugangszahlen begrenzt sind (nur 150 Besuhcer pro Stunde), ist eine Vorbuchung unbedingt empfehlenswert. Ich bin sehr gespannt, wie sich das Haus jetzt im fertigen zustand präsentiert. Kurz vor der Eröffnung der Buga waren wir bereits mit der Stadtratsfraktion im Danakil. Allerdings durften wir damals die Fotos noch nicht online stellen – das hole ich nun heute nach 😉 Bilder Danakil Bilder Paradiesgärten    

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert