Attraktivität des Petersberges erhalten

Frühling auf dem Petersberg
Während der Buga war ich jede Woche auf dem Petersberg. Viele Veranstaltungen, aber vor allem die Einbindung als Buga-Standort machte den Petersberg zu einem attraktiven Ort – für mich zudem in fußläufiger Nachbarschaft. Viele der Buga-Projekte, von der Rutsche über die Gärten bis zu den Kunstprojekten aus unseren Partnerstädten sind inzwischen verschwunden. Andere, wie die Blumengestaltung, der Olivenbaum, das Erfurt-Blumensignet und der Aufzug zur Festungsmauer sind geblieben und ziehen Besucher weiter an. Der Bastionskronenpfad wird wahrscheinlich erst im Oktober fertig – momentan ist es eine unvollendete Baustelle. Gleiches gilt für die Defensionskaserne. Inzwischen finden sich im vorderen Teil Gerüste. Was dort wann geplant ist, werden wir bei unserem nächsten Ortsverbandstreffen gemeinsam mit dem CDU OV “Am Petersberg” und dem OV “Am Steiger” mit dem Beigeordneten Tobias Knoblich und dem Investor am Mittwoch, 20. April ab 18 Uhr im Besucherzentrum auf dem Petersberg diskutieren. Heute habe ich mir wieder einmal die Situation vor Ort angesehen. Ich möchte, dass der Petersberg, als die Krone unserer Stadt attraktiv bleibt. und weiter Besucherinnen und Besucher anzieht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert