Baustelle Dreienbrunnenbad

Die schlechte Nachricht gleich zu Beginn. Nein, der Sprung ins kühle Nass, war auch am heutigen heißesten Tag des Jahres nicht möglich. Leider wird dies die gesamte Saison so sein, weil mit einer Fertigstellung des Dreienbrunnenbades wohl erst im Herbst zu rechnen ist.

Neben der verzögerten Fertigstellung sind auch die Kostenerwartungen auf inzwischen über fünf Millionen Euro gestiegen – 3,9 Mio. waren einmal kalkuliert. Im Jahr 2016 hatte die Diskussion um den weiteren Bestand des Dreienbrunnenbades die Öffentlichkeit und den Stadtrat erreicht. Das in die Jahre gekommene Freibad musste dringend saniert werden.

1888 war das Bad als Frauenbad gegründet und später 1928 in ein Familienbad umgewandelt worden. 1994 wurde zuletzt im denkmalgeschützten Bad etwas saniert – die Beckenauskleidung und die FKK-Terrasse. 2016 schlug die grüne Beigeordnete Hoyer die Schließung vor und auch die SPD favorisierte diese Variante. Nachdem sich eine Bürgerinitiative bildete und die benachbarte Ortschaft Hochheim mobil machte, fehlte eine Mehrheit für die Schließungspläne.

Die CDU hat sich immer für den Erhalt des Dreienbrunnenbades und des Möbisburger Bades ausgesprochen, deshalb war ich heute gerne mit meinem Fraktionskollegen Heiko Vothknecht und Jörg Kallenbach beim Vor-Ort-Termin dabei. Die Bäder GmbH hatte die Fraktionen des Stadtrats eingeladen, sich über den Stand der Sanierungen zu informieren. Ja, es ist schade, dass das Bad in dieser Saison noch nicht fertig wird. Aber ich freue mich jetzt schon darauf beim Anbaden dabei zu sein.

Bilder vom Besuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert