Die Serie geht weiter

Auch im 11. Spiel gingen unsere Spielerinnen als Sieger vom Feld und feierten mit ihren Fans die Herbstmeisterschaft. Mit derzeit 10 Punkten Vorsprung auf Köln (Dingolfingen hat noch zwei Spiele und könnte damit noch auf Platz 2 mit 5 Punkten Rückstand kommen) sieht die Bilanz ausgesprochen gut aus.

Mit jedem Sieg mehr verstärken sich die Spekulationen um die nächste Spielsaison. Aufstieg oder nicht? Auch der MDR war in seinem Bericht vom Spiel dieser Frage auf der Spur. Wie haben als Vereinsvorstand und Gesellschafterversammlung eine klare Position dazu. Wie alles im Leben hängt es von den Rahmenbedingungen ab. Dazu gibt es Gespräche und wir werden im Januar auch Entscheidungen dazu treffen. Jegliches hat seine Zeit…

Zunächst aber gehen unsere Spielerinnen und das Trainerteam in die verdiente Weihnachtspause. Am 6. Januar findet das letzte Spiel der Hinrunde in Stralsund statt. Mal sehen, ob die Serie hält. Nachfolgend der Spielbericht vom Samstag, der MDR-Beitrag und Bilder sowie Videos vom Spiel.

“Mit dem elften Sieg im elften Saisonspiel bleibt Schwarz-Weiß Erfurt unangefochten an der Tabellenspitze der 2. Volleyball Bundesliga Pro. Doch die vermeintlich leichte Aufgabe gegen den Tabellenletzten aus dem Saarland erwies sich vor allem im ersten Satz als ein hartes Stück Arbeit.

Die 523 Zuschauer in der Erfurter Riethsporthalle sahen zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Mateusz Zarczynski, der Tina de Groot für Sina Stöckmann auf der Diagonalposition in die Starting Six beorderte, haderte immer wieder mit der anfangs hohen Fehlerquote seines Teams. Weder beim Stand von 16:15 zur zweiten technischen Auszeit noch beim Stand von 22:22, bei dem der Erfurter Trainer seine zweite Auszeit nahm, konnte sich eine Mannschaft entscheidend absetzen. Erst im zweiten Versuch gelang den Einheimischen der knappe Satzgewinn zum 27:25.

Im zweiten Satz lagen die Erfurterinnen beständig vorne und führten zur ersten technischen Auszeit mit 8:3, blieben jedoch anfällig für die aus den bisherigen Spielen bekannten Negativserien. Den Gästen fehlte jedoch die spielerische Qualität, um hieraus Kapital schlagen zu können. So konnte der Tabellenführer letztendlich souverän und deutlich mit 25:14 den Satzgewinn für sich verbuchen.

Der Beginn des dritten Satzes verlief wiederum ausgeglichen. Beim Stand von 7:6 brachte der Erfurter Coach Sina Stöckmann für Tina de Groot, die nach überstandener Krankheit noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte war, ihre Sache bis dahin aber gut machte. Fortan gab der Tabellenführer den Ton an und zog ungefährdet auf 25:13 davon. Lara Darowski, mit 16 Punkten auffälligste Erfurter Spielerin, durfte anschließend ihre nächste goldene MVP-Medaille in Empfang nehmen.

Für Team und Staff stehen nun über die Feiertage Regeneration und Erholung im Vordergrund, bevor es am 6. Januar zum letzten Hinrundenspiel nach Stralsund geht.

Schwarz-Weiß Erfurt bedankt sich bei seinen Fans und Unterstützern und wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für den Jahreswechsel.

MDR-Thüringen Journal

Bilder und Videos vom Spiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert