Seit nun 17 Jahren pflegen wir mit unseren Nachbarn die Tradition des Jahres-Angrillens in den ersten Januartagen. In Thüringen gibt es eigentlich weder einen Saisonstart noch ein Saisonende für die Thüringer Rostbratwurst. Lediglich die Beschaffung ist unterschiedlich schwer. Während im Frühjahr großen Mengen über die Bartwurstroste wandern und dadurch der Nachschub knapp wird, ist es im Winter der Fehlglaube, dass Rostbratwürste Saisonware wären. Ich konnte trotzdem 50 von ihnen bei EDEKA erstehen und so war der Tag gerettet.
Gestern vor genau 620 Jahren wurde die Thüringer Bratwurst erstmals in einem Schriftstück erwähnt und somit konnten wir heute bei bestem Winterwetter den Geburtstag würdig feiern. Mitten im Schnee passte Glühwein am Besten dazu – in anderen Jahren war es auch schon einmal ein kühles Bier. Schön war wieder und wir setzen die Tradition im nächsten Jahr natürlich fort.