Wintergames 2025

Kalt war es und schön war es! Also wie immer. Zum dritten Mal war ich bei den Wintergames. Nachdem ich 2019 mit meinem Sohn Jonas beim Spiel der Kölner Haie gegen die DEG in Köln und voriges Jahr mit meinen beiden Söhnen Jonas und Julian beim Hockey Outdoor Triple Crimmitschau – Dresden in Klingenthal war, ging es in diesem Jahr nach Frankfurt.

Einen zusätzlichen Stadion/Eishallenpunkt, die ich bei neuen Arenen sammle, gab dieses Mal es nicht. Sowohl im Stadion der Eintracht war ich schon zwei Mal – German Bowl und NFL-Spiel, als auch in der Eishalle der Löwen Frankfurt zum damaligen DEL2 Spiel.

Das Wintergame findet alle zwei Jahre in einem Fußballstadion statt und dazu wird in der Arena ein Eishockeyfeld aufgebaut. 45.000 Fans wollten sich die Event-Veranstaltung nicht entgehen lassen und reisten aus ganz Deutschland an. Wie auch beim NFL Spiel in Frankfurt sind zahlreiche Fans mit den Trikots ihrer Teams gekommen. Im Eishockey freuen sich die Fans über die Vielfalt der Trikots – da braucht es keine Polizei, um die Fangruppen auseinander zu halten. Um die Veranstaltung wurde viel geboten, um die die Fans in Stimmung zu halten – viele Bands im Stadion luden zum lautstarken mitsingen ein.

Auf dem Eis ging es um Punkte für die DEL und etwas überraschend setzten sich die Löwen Frankfurt als Underdog gegen die favorisierten Adler Mannheim klar mit 5:1 durch und gewannen das nunmehr dritte Derby der Saison. Das tat der allgemeinen Begeisterung keinen Abbruch – bei den Frankfurtern sowieso nicht und auch die Mannheimer Fans nahmen es sportlich.

Bilder vom Spiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert