Strukturplanung und Orientierungssuche

Voriges Jahr haben wir bei der CDU in Erfurt einen neuen Kreisvorstand gewählt und dieser hat sich am Wochenende zu einer Klausurtagung in Bad Blankenburg getroffen. Im Mittelpunkt der Baratungen stand unsere künftige Ortsverbandstruktur in Erfurt. Derzeit hat die CDU Erfurt 14 Ortsverbände, die in den Ortsteilen nur wenige Mitglieder haben. Die drei größeren Ortsverbände (Geratal 57, Am Steiger 82 und Am Petersberg 121) haben zusammen mehr als die Hälfte der Mitglieder in der Landeshauptstadt. Ich bin inzwischen seit 27 Jahren Ortsverbandsvorsitzender Am Petersberg. In dieser Zeit ist auch bei der CDU die Mitgliederzahl deutlich gesunken. Unser OV ist zwar immer noch der zahlenmäßig größte OV, aber auch wir hatten in unseren besten Zeiten einmal weit über 200 Mitglieder. In kleineren OVs hat der Mitgliederrückgang dramatische Folgen auf die Arbeitsfähigkeit.

Ob und welche Ortsverbände zusammengelegt werden, haben wir intensiv diskutiert – entscheiden werden das letztlich die Gremien gemäß unserer Satzung, also ein Kreisparteitag und ggf. die betroffene Ortsverbände. Entscheident wird bei der Neustrukturierung sein, dass wir Ortsverbände mit inhaltlichen ähnlichen Schwerpunktsetzungen bilden, damit die Veranstaltungsformate passen.

Weiterer wichtige Teile unserer Beratungen waren der Bereich der Mitgliedergewinnung und der Öffentlichkeitsarbeit. In beiden Bereichen wollen wir in den nächsten Monaten verstärkt aktiv werden.

Bilder der Klausur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert