Überraschungscoup geglückt

Mit unserer Kreisvorsitzenden Marion Walsmann, Kristina Vogel Platz 2 und Dominik Kordon Platz 3
Ausgesprochen erfreulich endete die wochenlange Kandidatenkür der Erfurter CDU für die bevorstehende Stadtratswahl. Bereits seit Ende Oktober haben wir die Kandidaten angesprochen, Personalvorschläge diskutiert und mehrere Listenvorschläge erstellt. Wie immer waren die ersten drei Listenplätze genauso umkämpft wie die weiteren Platzierungen, schließlich gibt es dabei einiges zu berücksichtigen. Wir haben derzeit 12 Stadträte, von denen 10 wieder kandidieren. Es gilt das Frauenquorum, nachdem wir rund ein Drittel Frauen als Kandidatinnen wollen (es sind 13 von 50 Frauen). Es solle eine gute Mischung von Alt und Jung geben und wir wollen schließlich auch parteilosen Kandidatinnen und Kandidaten Chancen einräumen.
Unser Team
Mit der Doppelolympiasiegerin und elfmaligen Weltmeisterin Kristina Vogel konnten wir eine bekannt und engagierte junge Frau als Quereinsteigerin für die Kommunalpolitik gewinnen. Nach ihrem schweren Unfall im letzten Jahr sucht Kristina eine neue Herausforderung. Sie kam heute Abend direkt von ihrer Reha aus Kienbaum zu unsere Mitgliederversammlung und stellte sich den Mitgliedern vor. Bemerkenswert ist, dass Kristina Vogel sehr klare Vorstellungen von kommunalpolitischen Themen hat – sie meint es erst. Mit überragenden Zustimmung von 105 Stimmen (bei 110 Anwesenden) wurde sie auf Platz 2 der Stadtratsliste gewählt. Ich freue mich darauf als Spitzenkandidat der Erfurter CDU mit ihr, Dominik Kordon auf Platz 3 und allen anderen CDU-Kandidatinnen und Kandidaten in einen sportlich engagierten Teamwahlkampf zu ziehen.

Olympia- und Paralympicsteilnehmer im Rathaus empfangen

Mit meinem Sohn und den erfolgreichen Sportlern Kristina, Vogel, Maria Seifert, Rene Enders und Isabell Foerder (v.r.n.l.)
Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in London war Erfurt mit vier Sportlern vertreten, von denen drei als Medaillengewinner zurück kamen. Gestern wurden sie mit ihren Trainer vom Oberbürgermeister und den sportpolitischen Kommunalpolitikern im Rathaus empfangen und trugen sich in das golden Buch der Stadt ein. Kristina Vogel gewann in London Gold im Teamsprint gemeinsam Miriam Welte Gold. Im Gespräch erzählte sie, dass in diesem Jahr die Doppelbelastung sportlicher Höchstleistungen (als Weltmeisterin ist sie im Februar gefordert) mit der Polizeiausbildung unter einen Hut bringen muss. Mit einer Bronzemedaille kehrte ihr Radsportkollege Rene Enders (der auch bei der Polizei ist) und für das SWE Sprintteam startet aus London heim. Im Mannschaftssprint war er der weltschnellste Anfahrer und legte damit den Grundstein für den 3. Platz. Dritte im Bunde der Medaillengewinner war Maria Seifert. Sie gewann ebenfalls eine Bronzemedaille. Über 200 Meter gewann die Sprinterin bei den Paralympischen Spielen die Medaille, die sie über 100 Meter noch um eine Hundertstel Sekunde verpasst hatte. Isabell Foerder verpasste dies leider in diesem Jahr. Glückwunsch allen unseren erfolgreichen Sportlern! Fotos vom Empfang