

Ihr Stadtrat für Erfurt




Zum Kult von Prerow gehört übrigens das Regenbogenlied “Zeig mir das Ende vom Regenbogen…” an jedem Tag pünktlich um zehn Uhr werden damit die Urlauber geweckt. Immerhin haben wir durch den Regen das Ende vom Regenbogen gesehen 😉
Nach der Rückfahrt nach Erfurt (persönlicher Rekord in vier Stunden und vierzig Minuten) brauchten das Zelt und die Ausrüstung nur vier Stunden um trocken zu werden. Einziger Trost: die vier fehlenden Prerow-Tage wurden uns gleich für nächstes Jahr gutgeschrieben, jetzt bleiben noch einige Urlaubstage in Erfurt und Ende August geht es noch einmal mit dem Motorrad nach Kroatien – hoffentlich mit reichlich Sonne.
Bilder vom Regenbogenurlaub
und vom Regencamp 
Bis zum Abend hat der Regen nur wenig nachgelassen. Unser Zelt trotzt noch dem stürmischen Regenwetter. Mal sehen wie die Wetter-Prognosen morgen aussehen und wie lange die Thüringer Fahne hier noch weht. 
Die letzten Wochen haben eine ganze Menge Arbeit, sowohl im Thüringer Ministerium für Soziales Familie und Gesundheit, als auch im Erfurter Rathaus und in der Kommunalpolitik und auch bei unserem SWE Volley-Team zur Saisonvorbereitung gebracht.
Im TMSFG macht die Arbeit als Generationenbeauftragter sehr viel Spaß, insbesondere die Unterstützung der Mehrgenerationenhäuser wird sich hoffentlich auch beim Folgeprogramm auszahlen. Nach dem Urlaub geht es dort mit voller Kraft weiter. Seit letzter Woche habe ich auch meinen zweiten Mitarbeiter bekommen. Neben meiner Sekretärin Doreen Ludwig ist nun Christoph Bender als Referent und stellvertretender Generationenbeauftragter hinzu gekommen.
In der Kommunalpolitik ruhen die Aktivitäten auch in der Sommerpause nicht. Die Finanzen der Stadt Erfurt werden nach der Sommerpause uns richtig fordern. Oberbürgermeister Andreas Bausewein hat mit seiner Ankündigung 1/3 der freiwilligen Leistungen streichen zu wollen für große Verunsicherung gesorgt.
Während beim SWE Volley-Team die meisten Mädels derzeit im Sand beim Beachvolleyball unterwegs sind haben wir die Saison vorbereitet. Spielerinnen-Verträge, Sponsorengespräche und Vorstandsarbeit sind auf einem guten Weg.
In den nächsten Tagen tritt das aber alles etwas in den Hintergrund. Es stehen hoffentlich schöne Urlaubstage auf dem Programm. Bereits vor 44 Jahren habe ich mit meinen Eltern den ersten Geburtstag auf dem Campingplatz in Prerow an der Ostsee gefeiert. Auch in den letzten Jahren war ich mehrmals dort. Da der klassische Prerow-Spruch lautet “Einmal Prerow – immer Prerow” geht es auch in diesem Jahr an einen der schönsten Ostseestrände.
Auf der Homepage werden sich daher in den nächsten Tagen nicht viele neue Nachrichten finden. Allen Besuchern meiner Homepage wünsche ich schöne Sommertage und erholsame Ferien! 
