Heiß auf Eis…

Weltcupstimmung
Claudia Pechstein
Jedes Jahr Ende März wechselt die sportliche Schwerpunktsetzung von den Eissportarten des Winters zu den Sommersportarten. Lediglich Volleyball und Fußball überbrücken noch die Zeit 😉 Am Freitag Abend standen die Black Dragons zum letzten Mal in dieser Saison auf dem Eis in der altehrwürdigen Kartoffelhalle. Leider gab es zum Saisonfinale noch einmal eine 1:5 Niederlage gegen Essen im Nachholspiel der Verzahnungsrunde. Die Fans feierten die Mannschaft trotzdem für eine gute Saison. In der Hauptrunde spielten die Drachen gut – in der anschließenden Verzahnungsrunde, waren dann insbesondere die Profiteams aus dem Westen eine Nummer zu groß. In welcher Liga die Drachen nächste Saison spielen ist noch offen. Erst Mitte April werden die Staffeleinteilungen festgelegt. In der benachbarten Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle war das Eisoval schon auf Hochglanz poliert. Dort war am Wochenende das Weltcupfinale der Eisschnellläufer. Der Erfurter Patrick Beckert erlief zum Finale noch einmal einen 3. Platz auf dem Podium und Claudia Pechstein verpasste den Sprung aufs Podium mit Platz 4 nur knapp. Aber dafür holte sie damit die notwendigen Punkte für Platz 2 im Gesamtweltcup. Gefreut habe ich mich über ein Gespräch in der Sportbar mit Gunda Niemann über die Nachwuchssorgen in allen Sportarten und ein Foto mit ihr und meinen beiden Jungs. Am Samstag Abend gab es das Drittletzte Spiel unserer Volleyballdamen. Zum Saisonende ging es wieder ins Allgäu nach Sonthofen. Dieses Jahr bin ich aber im Gegensatz zu den Vorjahren nicht mitgefahren und habe das Spiel am Live-Ticker verfolgt. Ungläubig registrierte ich die Satzergebnisse. Am Ende stand ein sensationelles 1:3 im Netz. Unsere Mädels haben damit drei Punkte im Allgäu geholt und dies beim Tabellendritten! Es ist schon viele Jahre her, dass wir in Sonthofen gewonnen haben. Nun ist theoretisch sogar noch Platz 5 am Ende drin. Die Entscheidung fällt am kommenden Wochenende im letzten Heimspiel gegen Lohhof und nach Ostern beim Auswärtsspiel in Engelsdorf. Ansonsten bot das Wochenende eher Wintertemperaturen, als den Frühlingsanfang. Aber die Sonne wird sich in den nächsten Wochen durchsetzen und spätestens Ostern zum Frühlingsfest auf dem Domplatz ist dann die ganze Familie “heiß auf Speiseeis” 🙂

Heiß auf Eis

So richtig frühlingshaft war das Wetter an diesem Wochenende nur am Samstag. Insofern müssen die Eisdielen noch eine Weile auf den Saisonstart warten. Hingegen neigt sich die Eissaison für die Schlittschuhe dem Ende. Der Höhepunkt der Erfurter Eisschnelllaufzunft ist seit vielen Jahren der Weltcup in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle. Die Weltelite war für drei Tage in Erfurt zu Gast und da nutzte ich mit der Familie die Chance, den Sportlern ganz aus der Nähe und nicht nur via Fernseher zuzusehen. Neugierig auf den Eisschnelllauf-Weltcup waren auch die Handballerinnen des Deutschen Meisters THC, Rad-Weltmeister René Enders, Bob-Olympiasieger Andre Lange und die Hochspringerin Ariane Friedrich. Und natürlich bestand auch die Chance mit ehemaligen erfolgreiche Eissportlerinnen auf der Tribüne ins Gespräch zu kommen – Gunda Niemann Stirnemann und Daniela Anschütz-Thoms waren da. Nachdem Stephanie Beckert schon am ersten Tag eine Silbermedaille über 5.000m, Claudia Pechstein Bronze auf der selben Distanz, Jenny Wolf Bronze über 500m und Nico Ihle über 1.000m Bronze holten gab es heute im abschließenden Teamsprint einen dritten Platz für die Herren und den Sieg für die Damen. Es hat Spaß gemacht und auch meine Jungs waren begeistert. In die benachbarte Kartoffelhalle ging es heute Abend zum Eishockeypokalspiel der Black Dragons gegen Schönheide. Freitag hatten die Drachen überraschend in Schönheide mit 4:5 gewonnen und uns damit noch ein weiteres Heimspiel bescherrt. Schönheide hätte da bereits mit einem Sieg die Pokalspiele schon mit 3 Siegen entscheiden können, aber so erhielten die Drachen die Hoffnung ihrer Fans auf eine Überrschung. Heute ging es dann nun noch einmal richtig zur Sache. Die Drachen siegten in einem begeisternden Spiel mit 4:1 und es steht 2:2 nach gewonnenen Spielen. Jetzt geht es am Dienstag in Schönheide um Alles. Volleyball wurde aber an diesem Wochenende auch gespielt. Freitag gewannen unsere Mädels in einen schwerer als erwarteten Spiel gegen Dresden mit 3:1. Besonders der vierte Satz war umkämpft 30:28 stand es am Ende zur Erleichterung der Zuschauer. Heute hingegen hatten es unsere U20 Mädels deutlich leichter und sie gewannen souverän den Thüringenmeistertitel. Bilder vom Weltcup      

Erfurter Olympioniken wieder zu Hause

Olympiateilnehmer (32)
Mit Stephanie Beckert
Im Rathaus und auf dem Fischmarkt wurden unsere fünf Olympiateilnehmer heute begeistert empfangen und mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Erfurt gewürdigt. Stepanie Beckert (Gold im Team und zwei Mal Silber im Einzel) und Daniela Anschütz-Thoms (Gold im Team) brachten gestern Edelmetall aus Vancouver/Kanada mit in ihre Heimat nach Kerspleben. Patrick Beckert, der Bruder von Stephanie, erreichte über 5.000 Meter den 22. Platz, Judith Hesse wurde 28. über 500 Meter und Robert Lehmann erreichte über 5.000 Meter den 26. Platz. Mit ihrem Erfolgstrainer Stephan Gneupel waren die fünf Sportlerinnen und Sportler in den Festsaal des Rathauses gekommen und hatten nach der Eintragung in das Goldene Buch zahlreiche Autogrammwünsche zu erfüllen. Junge Nachwuchssportler des ESC bereiteten ihren großen Vorbildern einen würdigen Empfang.
Olympiateilnehmer (34)
und Daniela Anschütz-Thoms
Ich habe mich sehr gefreut unsere sympathischen Gold-Mädels live erleben zu können und ihnen zu ihrem Erfolgen gratulieren zu können. Während der Olympiade habe ich am Bildschirm bei zahlreichen Wettkämpfen mitgefiebert. Das Eisschnelllaufteam bot in allen Läufen Spannung und hatte glücklicherweise immer im richtigen Moment mindestens einen Schlittschuh vorne. Am kommenden Wochenende werden sie beim Weltcupin ihrer Heimatstadt zwar zu Gast sein, aber sich für die kommenden Woche schonen. In Erfurt werden im Weltcup Samstag undSonntag nur die Sprintstrecken gelaufen. Stephanie undDaniela werden sich aufden Weltcup-Abschluss unddie WM in den beiden folgenden Wochen in Heerenveen konzentrieren.
Olympiateilnehmer (9)
Trainer Stephan Gneupel
 Viele gute Wünsche aus Erfurt werden sie dorthin begleiten!