Letzter Newsletter 2023

Den Newsletter 22/2023 der LZT,  und damit den letzten in diesem Jahr, habe ich heute verschickt. Aber natürlich geht es im neuen Jahr mit vielen Veranstaltungen weiter. Trotz personeller Engpässe bei der LZT haben wir im zu Ende gehenden Jahr zahlreiche Veranstaltungen gehabt. Aus meinem Arbeitsbereich war sicher die Israel-Reise im März der Höhepunkt.

Aber auch die beiden Veranstaltungen mit Erfurter Schulen mit dem Astronauten Ulf Merbold und Prof. Lesch mit jeweils über 300 Schülerinnen und Schülern waren eindrucksvoll. Zahlreiche neue Publikationen hatten wir in diesem Jahr – besonders wichtig ist für mich aus aktuellem Anlass die Broschüre zum 7. Oktober.

Im November fand in Weimar der Bundeskongress politische Bildung statt und hat ein klares Signal für mehr politische Bildung gesandt und Kürzungsbestrebungen eine Absage erteilt. Nachdem pandemiebedingt in diesem Jahr wieder alle unsere Veranstaltungen wieder direkt stattfinden konnten, gingen die Online-Präsentationen etwas zurück, aber auch in dem Bereich hatten wir gute Buchvorstellungen. Mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Landeszentralen konnte ich mich sowohl zur Publikationskonferenz, als auch mit dem AK Online treffen.

Ich bin gespannt, was das neue Jahr bringt. Für dieses Jahr schließt sich die Bürotür morgen und ich wünsche allen an politischer Bildung interessierten Menschen ein frohes Weihnachtsfest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert