Publikationskonferenz in Kiel

Zwei Mal im Jahr treffen sich die Vertreter der Landeszentralen für politische Bildung mit den Vertretern der Bundeszentrale für politische Bildung zu einer Publiaktionskonferenz und da dreht sich alles um Bücher. Neuerscheinungen werden drei Tage diskuiert und vorgestellt. Ziel ist es dabei bei einzelnen Publikationen einen Pool zu bilden und somit durch größere Stückzahlen günstige Einkaufspreise von den Verlagen zu bekommen.

Seit sechs Jahren vertrete ich Thüringen in der Runde und stelle unsere neuen Bücher und Broschüren vor. Wir sind auch die einzige Bundeszentrale, die jedes Jahr rund 40 – 50 Publikationen im Eigenverlag auf den Markt bringt. Unsere Broschüren und Bücher werden für die LZT erstellt und teilweise in Stückzahlen bis zu 3.000 Stück gedruckt und auch wir freuen uns, wenn wir größere Pools bilden können.

Von Mittwoch bis Freitag haben wir uns zu unserer Frühjahrstagung ganz im Norden in Kiel getroffen. Neben den Büchern ging es auch um die Entwicklung in den einzelnen Landeszentralen und die Perspektiven. Insbesondere an den Abenden bleibt auch noch Zeit für Stadtführung und den Gedankenaustausch. Ich bin jetzt schon gespannt auf die nächste Runde im September – dann werden die Kolleginnen und Kollegen in Erfurt zu Gast sein.

Bilder aus Kiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert