Integration und Bewahrung der kulturellen Wurzeln

Die Vorstandsfrauen
Seit mehreren Jahren habe ich gute Kontakte zu den in Erfurt lebenden Vietnamesen und freue mich über viele Veranstaltungen und Feste, die ich besuchen konnte. Vor einem Jahr gründeten die Frauen einen eigenen Verein, den Vietnamesischen Frauen- und Kinderverein Erfurt-Thüringen e.V. mit  dem Ziel Projekte für ihre Kinder umszusetzen. Heute wurde nun mit einem großen Fest der erste Geburtstag und zugleich noch nachträglich das vietnamesische Neujahrsfest gefeiert. Mit meinem jüngsten Sohn war ich gerne dabei zu Gast und wir bewunderten mit vielen anderen Gästen aus Politik und von Kooperationsvereinen die Vielfalt der Tänze und Kostüme. Unsere Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann war ebenso unter den Gästen, wie die Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Marion Walsmann, die Landtagsabgeordnete der Linken Karola Stange, die Ausländerbeauftragte des Landes Petra Heß und viele Vertreter der Stadt. In meinem Grußwort als Generationenbeauftragter habe ich in meinem Grußwort darauf hingewiesen, dass ich die Projekte des Vereins auch in Zukunft unterstützen möchte. Mich beeindruckt vor allem das Schulprojekt, bei dem sich die veitnamesischen Kinder jeden Samstag zu einem gemeinsamen Schulprojekt treffen. Im Asia-Center in Erfurt haben die Eltern selbst ein Klassenzimmer eingerichtet und dort unterrichten sie auf Eigeninitiative Deutsch und vietnamesische Kultur. Für die bildungsorientierten Eltern liegt auf der Hand, dass erfolgreiche Integration über Sprachkenntnisse gelingt und ihnen liegen die eigenen Wurzeln am Herzen. Helfen konnte ich in der Vergangenheit bei der Suche von Kita-Plätzen, der Finanzierung von Bildungsangeboten und den Aufbau des Kontaktes zum Mehrgenerationenhaus des Vereins Mitmenschen. Mitglieder des Vereins waren bei Bundesligaspielen unseres SWE Volley-Teams zu Gast und auch bei der Vorbereitung des großen Fußballturniers der vietnamesischen Vereine letztes Jahr konnte ich helfen. Ich bin dankbar für die offene und freundliche Art und freue mich schon auf den nächsten Besuch. Bilder vom heutigen Fest  

Vietnamesisches Fußballturnier in der Landeshauptstadt Erfurt

Zum ersten Mal fand das jährliche Fußballturnier vietnamesischer Fußballmannschaften in Erfurt statt. Der Vietnam Verein Erfurt hat mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren, des FC Erfurt Nord, des Stadtsportbundes und engagierter Politiker das Turnier vorbereitet. Elf Mannschaften aus dem ganzen Bundesgebiet u.a. Berlin, München, Dresden aber auch aus Wien waren nach Erfurt gekommen. Bei der Eröffnung gab es ein buntes Programm, bei dem Kinder tanzten, bevor die Grußworte u.a. des Vietnamesischen Fußballverbandes, der Botschaft und der Politik gehalten wurden. Ich war sowohl als Erfurter CDU-Fraktionsvorsitzender, als auch als Ansprechpartner der Landesregierung für Antidiskriminierungsfragen gerne heute zu Gast, sowohl zur Eröffnung, als auch am Abend bei der Siegerehrung. Unter den Gästen waren sowohl Bundestagsabgeordnete, als auch Landtagsabgeordnete und die Ausländerbeauftragte der Landesregierung. Am Abend konnte ich dann noch die beiden letzten Spiele live gemeinsam mit unserer Bundestagsabgeordneten Antje Tillmann verfolgen. Erfurt hat leider das Finalspiel gegen Magdeburg im Elfmeterschiessen verloren. Mich beeindruckte sehr das Organisationstalent, dafür ein großes Dankeschön an den gastgebenden Verein. Bereits kommende Woche werde ich zu einem Vortrag über Vietnam wieder beim Vietnam Verein Erfurt zu Gast sein können. Bilder vom Fußballturnier  

Erster Saisonsieg

Am heutigen Abend haben “meine” Mädels vom SWE Volley-Team ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison der 2. Volleyballbundesliga absolviert. Am Ende konnten wir uns gemeinsam über einen 3:1 Sieg gegen die TG Biberach freuen. Der Sieg gegen den Aufsteiger war zwar verdient, aber in den ersten beiden Sätzen alles andere als sicher. Im ersten Satz legten die Damen aus BaWü wie die Feuerwehr los und führten schnell mit 8:1. Den Vorsprung konnten unsere Mädchen im ersten Satz auch nicht mehr aufholen und verloren diesen. Auch im zweiten Satz dauerte es bis zum 16. Punkt bis wir überhaupt zum ersten Mal in Führung gehen konnten. Mit der Einwechslung von Beate Brabetz war aber der Damm gebrochen und es wurde dann doch noch ein klarer Sieg. Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Trainer Heiko Herzberg! In der nächsten Woche geht es nach Dresden zum 2. Aufsteiger und am 27.9. wird um 19.30 Uhr der dritte Aufsteiger in unserer Halle am Sportgymnasium erwartet. Wir haben als Vorstand die Sommerpause genutzt, die Rahmenbedingungen für die über 150 Spielerinnen unseres Vereins in allen Spielklassen weiter zu verbessern. Unsere Teams starten in der 2. Bundesliga, der Regionalliga, der Thüringenliga und der Landesklassen. Ich freue mich auf eine spannende Saison und wünsche allen Spielerinnen Erfolg und eine verletzungsfreie Saison. Mit unserer ersten Damenmannschaft wollen wir im oberen Tabellendrittel der 2. Bundesliga mitmischen. Heute war ein guter Auftakt dazu. Icon: Bookmark Mehr Infos finden sich auf der Homepage des SWE Volley-Teams.

Der ganz normale Fußball-Wahnsinn

Lange Schatten wirft bereits das ultimative Fußball-Fest in der Landeshauptstadt voraus. In gut zwei Wochen wird der Deutsche Fußballmeister Icon: Bookmark FC Bayern München gegen Icon: Bookmark Rot-Weiss-Erfurt in der ersten Pokalrunde im Steigerwaldsstadion antreten. Die Kartennachfrage lässt sich am besten mit Fußballwahnsinn (der ansteckend ist!) umschreiben. Ich gebe zu – auch mich hat das Fieber gepackt und gemeinsam mit meinem Sohn Jonas will ich natürlich dabei sein, wenn das Stadion mehr als ausverkauft ist. Trotz Zusatztribüne werden die Karten ganz sicher nicht reichen. Am gestrigen Montag startete der Kartenvorverkauf. Seit meinem Rücktritt als Aufsichtsratsvorsitzender des RWE vor fünf Jahren bin ich nur noch einfaches Mitglied, aber das ist sehr hilfreich! Denn neben der langfristigen Unterstützung für unseren Verein, erleichtert die Mitgliedschaft nun die Kartenbeschaffung. Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber können noch bis Mittwoch bevorzugt Karten erstehen, ab Donnerstag startet dann der normale Vorverkauf. Aber Mitglieder gibt es nun auch über 1.500 und Dauerkarteninhaber ebenfalls in beträchtlicher Zahl. Die ersten Karteninteressenten standen bereits 5 Stunden vor dem Vorverkaufsstart vor der Kasse am Steigerwaldstadion. Auf immerhin drei Stunden Wartezeit brachte ich es auch, bevor ich zwei Tribünenkarten am Marathontor erstehen konnte. Am Sonntag, dem 10. August ab 20.30 Uhr hoffe ich mit Tausenden Fußballfans auf ein Fußballfest. Natürlich werde ich dazu pünktlich aus dem Kroatien-Urlaub zurück sein. Wenig trostreich wird es für alle die keine Karten bekommen sein, dass das Icon: Bookmark ZDF das Spiel live überträgt. Zu hoffen ist, dass die Fußballbegeisterung unsere Rot-Weissen durch eine gute Saison in der dritten Liga trägt. So viele Dauerkarten wie in diesem Jahr wurden noch nie verkauft. Für das Spiel gegen die Bayern gilt immer noch: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze 😉