Erfolgreiches Turnier
Hitzeschlacht auf dem Footballfeld und am Ende das bisher beste Saisonergebnis – die Fahrt in den Harz hat sich definitiv gelohnt. Dafür ging es aber zeitig los. Samstag startete der Bus mit dem Team und den mitreisenden Fans bereits 6 Uhr am Sportplatz in der Essener Straße.
Die Flag-Jugendliga spielt ihre Meisterschaften in Turnierform aus und an diesem Samstag ging es zu den Mountain Tigern nach Werningerode. Wir waren überpünktlich – Jena, Halle und Leipzig fehlten aber und so wurde der Spielplan kräftig durcheinander gewürfelt. Jena und Halle schafften es noch – Leipzig leider nicht. Für unsere Jungs und Mädels ging es gleich im ersten Spiel um die „Thüringen-Ehre“. Gegen die Flag-Jugend der Jena Hanfrieds gab es bis jetzt (wie bei den Indigos auch) nur Niederlagen. Diese Serie ging aber nun zu Ende. 24:18 für die Erfurter und die Fans und das Team jubelten. Auch unser Sohn freute sich sehr über seine zwei Touchdowns.
Im nächsten Spiel ging es gegen die Junior-Falken aus Halle und mit 19:7 ging auch dieses Spiel an die Indigo-Jugend. Mittlerweile waren es auf dem Feld über 30 Grad und so wurde das Spiel nach der Mittagspause gegen die Gastgeber die Werningeroder Mountain Tiger zur Hitzeschlacht – mit 19:0 gewannen wir auch dieses Spiel und so musste das letzte Spiel über den Turniersieg entscheiden. Die Virgin Guards aus Magdeburg gewann zwar, aber die Erfurter freuten sich nach einem guten Spiel über den zweiten Turnierplatz – die bisher beste Platzierung der Saison. Herzlichen Glückwunsch!
Bilder vom Turnier in Werningerode
Das Sport-Weekend war nicht nur passiv 😉
Letztes Wochenende ging gar nichts – dieses Wochenende hat alles geklappt. Freitag Abend legten die Black Dragons vor. Im ersten Drittel gegen die Preussen Berlin stand es schon nach fünf Minuten 3:0. Jeder in der alten Kartoffelhalle rechnete mit einer klaren Kiste. Und jeder rieb sich die Augen am Ende des 2. Drittels stand es 3:4 für die Preussen. Aber nach dem 3. Drittel war dann wieder alles gut – mit 7:5 gewannen die Drachen.
Samstag ging es bei RWE im Steigerwaldstadion weiter. Endlich konnten sich die knapp 5.000 Fans einmal wieder über einen Sieg freuen. Bis zur 32. Minute und dem 1:0 gegen die Stuttgarter Kickers spielten die Rot-Weißen auch noch ganz ordentlich. Leider ging es danach nicht so weiter und nach einer schlechten zweiten Halbzeit konnte RWE mit den gewonnenen drei Punkten sehr froh sein.
Der gestrige Abend gehörte dann dem Live-Ticker. Unsere Damen vom SWE Volley-Team mussten zum schweren Auswärtsspiel nach Lohhof. In den letzten Jahren konnten wir dort selten was gewinnen. Auch dieses Jahr waren die Vorzeichen schlecht. Lohhof als ungeschlagener Tabellenführer gewann den ersten Satz auch mit 25:22. Aber die drei folgenden Sätze gingen an uns! 23:25, 23:25 und 13:25 brachten uns zeitweise an die Tabellenspitze. Nach ihrem Sieg gegen Holz war zwar am Ende des Abends wieder Offenburg vorn – aber das war nur ein kleiner Schönheitsfehler an diesem sportlich erfolgreichen Wochenende.
Um nicht gar zu sportlich passiv das Wochenende vergehen zu lassen bin ich dann heute mit meinem Sohn in den Sportpark Johannesplatz gefahren. Nach längerer Zeit ging es einmal wieder auf den Badminton-Court. Erstaunlich voll war es nach dem gestrigen Feiertag im Sportpark. Das hat sich sicher am Nachmittag geändert – wunderschönes Herbstwetter verführte dazu, das Bike aus der Garage zu holen. Seit 20 Jahren habe ich kein Saisonkennzeichen an meinem Motorrad und so ging es auch heute noch mal auf die Piste. 15 Grad und Sonnenschein – perfekt! Allerdings habe ich einmal nachgesehen, wie es vor einem Jahr war. Damals waren es am 1.11. sogar 20 Grad und ich war auch mit dem Bike unterwegs.
Der Rest des Abends gehört heute wieder dem Live-Ticker am Computer (die Black Dragons spielen in Hamburg) und der Internetübertragung von ran.de. Auch an diesem „verdammten Sonntag“ gibt es mehrere NFL-Spiele zu sehen. Am Nachmittag gewannen die Kansas City Chiefs gegen die Detroit Lions mit 45:10 im Wembley-Stadion in London. Sowohl in Kansas, als auch in Detroit war ich schon, beim Football bin ich aber auf der Seite von Kansas. Dies in dieser Nacht auch noch ein zweites Mal. In der Major League Baseball fehlt den Kansas City Royals nur noch ein Sieg gegen die New York Mets. In Shawee haben wir mit den Freunden unserer Partnerstadt ein Spiel in einer Sportkneipe erlebt und ich habe mir ausführlich die Spielregeln erklären lassen 😉 Insofern ist heute noch Daumendrücken angesagt. Zu später Stunde spielen auch noch die Dallas Cowboys gegen die Seahawks im Spitzenspiel der NFL.
Link 2. Volleyball-Bundesliga: http://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/2blsf/2blsf_newsmedia/2blsf_news.xhtml
Link Black Dragons: http://www.black-dragons-erfurt.de/
Ran.de Football: http://www.ran.de/us-sport/nfl/news/starker-smith-fuehrt-die-chiefs-zum-sieg-in-london-103808
Erfurt Indigos – Berlin Rebells II
Unser heutiges Sonntagsprogramm lässt sich mit drei Worten zusammen fassen. Das Wetter versprach heute Vormittag schon einen tollen Tag und so ging es erst einmal mit meinem Sohn aufs Motorrad und wir haben eine Runde gedreht. Danach tourten wir gleich weiter zum Flughafen.
Für den zweiten Tag des Flughafenfestes hatten wir uns gestern noch einigesan Sehenswertem aufgespart. Ideales Flugwetter lockte heute rund 10.000 Besucher zum Flughafen Erfurt-Weimar und dort vor allem zu den vielen Flugvorführungen. Ich fand die gute alte Tante JU am beeindruckensten. Die JU 52 lud zu Rundflügen ein und war gut ausgelastet.
Vom Flughafenfest führte die Tour gleich weiter zum Sportplatz in der Essener Straße. Die Erfurt Indigos hatten den ungeschlagenen Tabellenführer, die Berlin Rebells II zu Gast. Die ersten zwei Quarter bis zur Halbzeitpause sahen wir ein engagiertes Spiel. Völlig verdient führten die Indigos mit 20:10. Danach ging es aber leider nicht so weiter. Einige Verletzungen wirkten sich negativ auf die Kampfkraft aus und die Rebells holten auf und überholten schließlich die Indigos. Das Spiel endete schließlich 29:26. Bei den Football-Heimspielen ist nun erst einmal Sommerpause. Das nächste Heimspiel ist erst am 16. August gegen Werningerode.
Im Ilvers war kein Stuhl mehr frei…
Auch wenn es die typischen Rollenklischees bedient – es kann hin und wieder durchaus von Vorteil sein, ausschließlich Söhne zu haben. Die Wochenendgestaltung wird dadurch regelmäßig sehr Vater-Sohn-lastig 🙂 Am gestrigen Sonntag war dies ganz eindeutig so.
Die Erfurter Messe veranstaltete die Automobilmesse und über 23.000 Besucher tummelten sich in den drei Messehallen. Das überwiegend männliche Publikum war an den PS-Boliden interessiert. In vielen Autos probesitzen und viele Fotos war das Ergebnis. Mitte März folgt dann die ebenso obligatorische Motorradmesse.
Meine beiden Söhne waren begeistert und die Mama war zumindest als Begleitung mit in den Messehallen mit unterwegs und hat sich mit uns gefreut.
Richtig lang wurde dann die Nacht. Mein mittlerer Sohn Jonas spielt selbst Football und gemeinsam waren wir auch letztes Jahr beim German Bowl in Berlin. Sein Zeugniswunsch war die große Super Bowl-Nacht mit den Spielern seiner Erfurt Indigos zu erleben und nicht nur vor dem heimischen Fernseher. Problem: die SAT-Übertragung begann um 23 Uhr. Aber in diesem Jahr hatte er Glück – in Thüringen sind Winterferien. Gemeinsam sind wir also ins Ilvers (eine Erfurter Musikbar) gepilgert, um mit rund 120 Football-Verrückten die 49. Super Bowl Nacht zu erleben. Die Sympathien waren in der Familie gleichmäßig verteilt. Ich war für die Vorjahressieger die Seattle Seahawks mein Sohn für die New England Patriots (mit dem Deutschen Vollmer).
Belohnt wurden wir mit einem spannenden Spiel welches nur im ersten Quarter dahinplätscherte 0:0 war der Zwischenstand. Zur Halbzeitpause stand es 14:14 und nach dem dritten Viertel 24:14 für die Seahawks. Eigentlich sahen sie wie der klare Sieger aus. Aber im Football entscheiden Sekunden über Sieg und Niederlage. Die Patriots holten über 24:21 mit einem Touchdown auf und lagen nach einem weiteren zwei Minuten vor Spielende mit 24:28 vorn. Die zwei Minuten waren Dramatik pur. Ein Yard war es nur noch für die Seahawks und 30 Sekunden Zeit für den Touchdown zum Sieg. Ein Fehlpass endete die Träume von der Wiederholung des Titel. Um 4.30 Uhr war mein Sohn glücklich und müde und ich auch. Regelmäßig kann ich so etwas nicht mehr machen – aber einmal geht schon 🙂
Bei der Siegerehrung
Zum vierten Turnier der Flagjugend der Erfurt Indigos ging es heute nach Leipzig. Von den voran gegangenen Turnieren kennen sich die fünf Mannschaften schon ganz gut. Halle hat bis jetzt alle Turniere gewonnen, da bleibt nur die Frage, wer Halle mal eine Niederlage beibringt 🙂
Die Flagjugend der Erfurt Indigos war es heute trotz gutem Spiel gegen Halle nicht. Aber dafür gewannen unsere Jungs gegen Werningerode und Magdeburg und verloren leider das Spiel gegen die Gastgeber aus Leipzig.
Mein Sohn konnte sich über seinen ersten Touchdown in einem Turnierspiel freuen und seine Mannschaft wieder über den dritten Turnierplatz. Nach dem dritten Platz in Erfurt, war dies die nächste Podestplatzierung.
Magdeburg gewann übrigens heute gegen Halle. Da die Magdeburger den direkten Vergleich gegen unsere Jungs verloren hatten, wurden sie allerdings nur Vierte. Anfang August ist das letzte Turnier in der Serie in Werningerode.
Bilder aus Leipzig
Die Indigos stürmen das Feld
An diesem Wochenende war das Wetter nun mal richtig wie Sommer. Da galt es die Sonne zu nutzen und insofern beschränke ich mich auch darauf nur kurz die Termine vom Samstag und Sonntag zu benennen 🙂
Samstag Vormittag ging es einmal quer durch Thüringen. Mein jüngster Sohn hatte seine Kindergartenabschlussfahrt in das Schullandheim nach mühlhausen und dort präsentierten die Kinder den Eltern noch einmal ein schönes Programm. Danach „pflückten“ die Kinder ihre ersten Zuckertüten vom Baum. Mir ist mal wieder bewusst geworden, wie schnell die Zeit vergeht.
Meine drei Jungs sind nun alle schon „groß“. Der älteste Sohn ist schon deutlich größer, als Papa und macht immernoch erfolgreich seine Polizeiausbildung. Der mittlere Sohn wird gerade größer als ich und neben dem Gymnasium hat er gut zu tun mit seinem Fagott und Football. Und der Kleinste kommt nun in die Schule, leider nicht in Erfurt sondern in Heidelberg, weil er mit seiner Mama dorthin zieht.
Sommerfest beim MKC
Samstag Mittag war ich kurz beim Vereinsfest unseres SWE Volley-Teams an der Beachanlage am Erfurt Flughafen. Am Abend gab es dann gleich noch ein Vereinsfest beim MKC. Seit vielen Jahren ist das Sommerfest des Marbacher Karneval Clubs ein feststehender Termin. Im Sommer, also zwischen der alten und der neuen Karnevalssaison gibt es nicht nur Vereinsversammlungen, sondern immer auch das „Motto-Sommerfest“. Dieses Jahr drehte sich alles um den Zirkus (sowohl in der Politik, als auch um die Festhalle.
Von Marbach nach Alach ist es nur ein kurzes Stück den Berg hinauf und so ging es vom MKC direkt nach Alach. Dort stand die Kirmes auf dem Programm. Trotz der zeitgleichen Fußballübertragung war der Saal der Schenke voll und es war dort Klasse-Stimmung. Als Stadtmensch ist man ja Kirmes eher weniger gewöhnt, aber mir hat es richtig Spaß gemacht und ich freue mich schon auf kommendes Wochenende, da ist dann Kirmes in Marbach.
Siegerehrung beim Jugendfeuerwehrzeltlager
Am heutigen Sonntag ging es dann in eine andere Richtung von Erfurt, aber auch in einen Ortsteil. In Waltersleben fand das 21. Jugendfeuerwehrzeltlager statt. Seit vielen Jahren bin ich immer beim Abschlussappell dabei und freue mich über das tolle Nachwuchsengagement unserer Freiwilligen Feuwehren. In Waltersleben waren an diesem Wochenende mehr kleine und große Feuwehrleute zu Gast, als der Ortsteil Einwohner hat. 500 Teilnehmer und Helfer bildeten 20 Mannschaften. Der Wanderwimpel gewann erneut die Jugendfeuerwehr Alach – nun zum dritten Mal und damit bleibt er in Alach. Gerne habe ich den Jugendfeuerwehrkindern gratuliert – wir sehen uns nicht erst bei der Kirmes oder beim KCA wieder. In Alach funktioniert das Vereinsleben bestens.
Bestens funktioniert das Vereinsleben auch bei den Erfurt Indigos. Seit mein Sohn dort bei der Flagjugend trainiert besuchen wir jedes Heimspiel der Indigos und bei der Flagjugend jedes Heim- und Auswärtsspiel. Heute Nachmittag gegen die Eberswalder Warriors war es eine Hitzeschlacht. Da die Sonne mit über 30 Grad knallte, waren leider auch nicht so viele Zuschauer wie sonst da. Wie das Hinspiel in Eberswalde wurde auch das Rückspiel eine einseitige Sache. Im Hinspiel gewannen die Indigos mit 0:40 und heute mit 48:6. Die einfach zu stoppende Spielweise der Eberswalder bot wenig für das Publikum – da war in der Pause mehr Stimmung bei den Cheerleadern, den Indigo Swans.
Bilder von den Indigo Swans
Voller Einsatz
Die Erfurt Indigos haben zur Zeit einen Lauf. Ihre ersten Footballspiele der neuen Saison haben sie alle gewonnen, da will die Flag-Jugend nicht nachstehen. Erstmals seit dieser Saison ist die Flag-Jugend bei Punktspielturnieren am Start.
Seit gut einem Jahr trainiert mein Sohn Jonas mit Begeisterung bei den Erfurt Indigos und langsam werden es mehr Mitspieler. Bei den ersten beiden Turnieren in Magdeburg und Halle haben sich die jüngsten Indigos tapfer geschlagen, aber auch viel Erfahrungen sammeln müssen. Platz 4 und Platz 5 stand bis jetzt auf der Habenseite. Für das heutige Heimturnier hatten sich die Jung-Indigos viel vorgenommen.
Eltern und Freunde waren zur Unterstützung dabei und sogar sechs der Cheerleader unterstützten die Flag-Jugend. Das erste Spiel auf der Sportanlage Essener Straße gegen Werningerode endete mit einem klaren Sieg und machte Lust auf mehr. Gegen Halle gab es die erwartete Niederlage, allerdings gelang unseren Jungs der einzige Touchdown des Tages gegen Halle.
Pech hatte unsere Flag-Jugend gegen Leipzig. In dem Spiel war mehr drin, aber es ging leider verloren. Im letzten Spiel des Tages gegen Magdeburg ging es um den Treppchenplatz des Turnieres. Über das ganze Spiel lagen die Indigos in Führung, um dann praktisch in der letzten Sekunde den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Nach Auszählung der kleinen Punkte stand aber dennoch fest, dass die Indigos Dritter bei ihrem ersten Heimturnier wurden. Glückwunsch und weiter so! In zwei Wochen geht es zum Turnier nach Leipzig.
Fotos vom Heimturnier
Flag-Jugend in Halle
Das Wochenende war zwar vom Wahlkampf geprägt, aber ich habe sowohl Samstag als auch Sonntag mit der Familie eine Football-Auszeit genommen. Am Samstag hatte mein Sohn ein Auswärtspunktspielturnier mit seiner Flag-Jugend der Erfurt Indigos in Halle/Sachsen-Anhalt.
In Halle gingen es gegen die anderen Teams aus Magdeburg, Werningerode, Halle und Leipzig. Mit der ganzen Familie sind wir daher am Geburtstag meiner Lebensgefährtin in das Land der Frühaufsteher in die Saalestadt gefahren.
Bestes Footballwetter gab es, aber leider dieses Mal kein gewonnenes Spiel für unsere Jungs.
Ich war aber wahnsinnig stolz auf meinen Sohn Jonas, der seit einem Jahr Football trainiert und eine tolle Entwicklung genommen hat. Samstagabend haben wir sowohl den Geburtstag gefeiert, als auch das erste Turnier – und natürlich wurde dazu wie in Thüringen üblich Fleisch gegrillt.
Am heutigen Sonntagvormittag gab es zwei schöne und wichtige Termine. Erst waren wir zur Konfimation des Sohnes meiner Ex-Gattin in der Andreaskirche. Ich bin sehr froh, dass wir uns gut verstehen, gemeinsam für den Volleyball engagieren, miteinander feiern und die Kinder gut befreundet sind.
Erfurt Indigos – Berlin Kobras
Als zweiter Termin stand der Besuch im Wahllokal vor der Konfirmationsfeier an. Vor 25 Jahren hätten wir viel darum gegeben frei wählen zu dürfen, deshalb fehlt mir das Verständnis wenn sich heute politisch denkende Menschen der Wahl verweigern, aber am Tag nach der Wahl mit kritischen Anmerkungen glänzen. Noch warten wir auf das Wahlergebnis. Danach werden wir einmal kräftig durchatmen und dann beginnt schon der Landtagswahlkampf.
Football gab es am Nachmittag auch noch einmal. Die großen Erfurt Indigos spielten ihr erstes Heimspiel gegen die Berlin Kobras und gewannen bei bestem Footballwetter ganz klar vor rund 300 Zuschauern.
Glückwunsch, weiter so! Let´s go Indigos!Fotos der Flag-Jugend aus HalleFotos vom Spiel der Indigos gegen die Kobras
Die Indigo Flag Jugend
In einer Woche starten die Erfurter Indigos in die neue Football-Saison mit einem Auswärtsspiel und eine Woche später mit einem Heimspiel. Seit einem Jahr gehen wir nicht nur regelmäßig zu den Heimspielen der Indigos, sondern mein mittlerer Sohn trainiert auch bei der Indigo Flag-Jugend.
Die Spielregeln weichen etwas ab von den Football-Regeln (der durchschnittlich interessierte Sportfan braucht eine Weile um dahinter zu kommen). So ist bei der Jugend aus Gründen der Verletzungsgefahr der Vollkontakt verboten. Stattdessen tragen die Team an Gürteln rechts und links Bänder (flags) die abgerissen werden müssen, wenn der Gegenspieler mit Ball von einem Spieler erreicht werden kann. Damit ist dann der Spielzu gestoppt.
Heute war das erste offizielle langersehnte Spiel für meinen Sohn. Bei einem Turnier in Magdeburg waren fünf Football Jugend Teams aus Mitteldeutschland dabei: Erfurt Indigos – Halle Falken – Leipzig Flag Lions – Magdeburg Virgin Guards – Wernigerode Mountain Tigers.
Natürlich war es für uns ein großes Familienereignis und wir wollten beim ersten Turnier live dabei sein, also ging es schon um 7 Uhr los in das „Land der Frühaufsteher“ nach Sachsen-Anhalt.
Beeindruckend war der Aufmarsch der anderen Teams insbesondere der Spieler. Alle älter, alle größer und auch um einiges schwerer, da war die Erwartung an das Turnier bei uns, zunächst Erfahrungen zu sammeln. Die Leipiger hatten sogar zum anfeuern eine kleine Cheerleader-Gruppe dabei.
In den beiden Spielen gegen Wernigerode und Halle gab es auch jeweils die befürchteten Niederlagen. Aber dann drehten unsere Indigos auf und gewannen gegen Magdeburg und Leipzig. Ein toller Erfolg für das junge Team. Jetzt können sie die Ligaspiele entspannt angehen, weil sie wissen, dass sie auch Spiele gewinnen können.
Der kleine Bruder vom Footballspieler hat hingegen noch etwas Zeit, bis er sich sportlich festlegt. Derzeit stehen Eislaufen und Leichtathletik auf dem Sportplan bei ihm ganz oben und sein Seepferdchen hat er gerade gemacht. Am Nachmittag haben wir daher die Schwimmkünste noch bei einem Besuch im Magdeburger Nautica Erlebnisbad gefestigt. Der Samstagsausflug nach Magdeburg war also ein voller sportlicher Familienerfolg!
Turnierergebnis/Spiele der Indigos:
Halle Falken vs. Erfurt Indigos – 28:0
Erfurt Indigos vs Wernigerode Mountain Tigers – 6:22
Mageburg Virgin Guards vs. Erfurt Indigos – 6:20
Erfurt Indigos vs. Leipzig Flag Lions – 13:6
Die Bilder vom Turnier
Seit einigen Wochen trainiert mein mittlerer Sohn mit Begeisterung bei den Erfurt Indigos und da war es selbstverständlich, dass wir zum heutigen Saisoneröffnungs Heimspiel der Indigos mit der Familie in das Erfurter Rieth gepilgert sind. Dort wo in der benachbarten Riethsporthalle sonst unsere Volleyball-Bundesligadamen um Punkte kämpfen, ist die Heimstätte der Indigos. Das fehlende Dach machte sich aber zugleich und und nachhaltig bemerkbar.
Nicht nur dass der Platz nass war, es regnete auch pausenlos das ganze Spiel. Beim Football sind es zwar nur 48 Minuten (4 x 12), aber die Unterbrechungen kommen noch hinzu und da geht ein Spiel schnell mal mehrere Stunden. Uns war das allerdings weitgehend egal, die Kinder waren in Gummistiefeln und wir hatten Schirmen, das ging schon.
Regen setzte den Cheerleadern zu…
Schwieriger war es auf dem Feld, wo der Kampf gegen die Hanau Hornets zur Schlammschlacht wurde. Ganz schwierig war es für die Cheerleader, wo zum Regen sich noch die Kälte bemerkbar machte. Zwar waren die Indigo Swans da, konnten aber nicht wie sonst in Aktion treten. Also dann wieder beim nächsten Mal 🙂
Trotzdem gab es bei den Indigos prima Stimmung, was unter anderem am Ergebnis lag. Mit 16 zu 0 gewannen die Indigos. In der kommenden Woche geht es gegen die Jenaer Hanfrieds, wir werden bestimmt wieder dabei sein!
Bilder vom Spiel